Autor |
|
|
|
744 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Ich möchte mir gerne eine Fernkampfwaffe fürs Larp anschaffen und möchte deshalb abwägen, was für mich "besser"/passender ist.
Meine bisherigen Überlegungen gehen zu folgendem:
Bogen:
pro:
- weit verbreitet, daher IT billig (?)
- relativ safe, weil man die Wucht durch unterschiedlich starkes Spannen kontrollieren kann
- relative flexibel auf unterschiedliche Distanzen anpassbar; Reichweite 5-35m
- größere Feuerrate (?)
- mehr Spaß beim Spann und Schießen (ganzheitliche Bewegung)
con:
- Köcher und Pfeile sind größer und deutlich teurer als bei der Armbrust
- Zielgenauigkeit schwindet bei langem Zielen
Armbrust:
pro:
- ruhigerer Schuss durch "entspannteres" Zielen (nicht abhängig von der Armkraft)
- vermutlich (?) größere Reichweite
- kann "edler" aussehen als ein Bogen
- Bolzen sind deutlich kleiner und billiger als Pfeile
- mehr Spaß beim Zielen (in Ruhe und ohne Kraft)
con:
- festgelegte Spannkraft, daher nur auf große Distanzen und (noch mehr) umsichtiges Zielen nötig
- schwerer als der Bogen beim Transport
Auswertung:
Bogen als "Allrounder"-Waffe
Armbrust als "Scharfschützen"-Waffe
Stimmt das soweit mit euren Erfahrungen überein oder gibt es Anregungen dazu?
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von Dekar Saorise am 03.10.2011 - 01:14.
|
Beitrag vom 03.10.2011 - 01:12 |
|