Autor |
|
|
Exodus 1 - Erwachen (15.02.2015) |
|
|
15 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Die Dunkelheit schwindet. Ihr erwacht. Die Frage Wie ihr hergekommen seid beschäftigt euch weniger als die des Wohin. Das fremde Land ist von dichtem Nebel umhüllt.
Es ist bitter kalt. Es gibt fremde Gesichter, auch ein paar Vertraute vielleicht und das Gefühl, dass Ihr beobachtet werdet. Was werdet ihr Tun?
Einführungscon in die Exodus Welten
Was könnt ihr erwarten? Einen spannenden Plot, einige Überraschungen, stimmungsvolles Ambiente und schweißtreibende Action. Doch dies ist erst der Anfang...
Dies ist die erste Con einer 10-teiligen Spielreihe.
Geplant ist jeden 3. Sonntag im Monat zu spielen.
Veranstaltung: Exodus 1 - Erwachen
Termin: 15.02.2015
Location: Abenteuerspielplatz Humboldthain Berlin
Genre: Abenteuer Fantasy
Regeln: Freies Spiel/ DKWDDK
Verpflegung: Bei Anmeldung gibt es selbsgemachte Verpflegung
warme Getränke gibt es für kleines Geld, Wasser gibt es kostenlos
Eintritt bei Voranmeldung: 5 Euro (+3 Euro für das Essen, bitte bei Anmeldung angeben)
Eintritt für unter 14 Jährige: 3 Euro
unter 8 Jahren freier Eintritt
Kassenpreis: 10 Euro (bei Nicht-Anmeldung)
Anmeldeschluss: 12.02.2015
für angemeldete NPCs freien Eintritt
Kontakt: abenteuerritter@gmail.com
Anmeldung: abenteuerritter@gmail.com
www.Abenteuerritter.de
*********UPDATE*********UPDATE********UPDATE********UPDATE*******
Start: 12:00 treffen zum Waffencheck und (wer will) Maske, letzterer Punkt insbesondere für Kinder, wobei wir auch alle Erwachsenen die darauf Lust haben Schminken werden glücklich
Time In: 13:00
Time Out: ca. 18:00 (evtl. auch später, je nach Spieleranzahl etc.)
Spielzeit und Thema: Pseudo-Historisch - soll heißen klar spielen wir eine fiktive Welt aber angelehnt an das historische Mittelalter in einem Südamerikanischem Kontext (z.B.INCA).
D.h. aber nicht, dass der Fantasy-level unbedingt als "low" zu verstehen ist. Es handelt sich aber auch um keine klassische "high-fantasy"-Spielwelt. Vielmehr wird versucht das mystische in einen realen Kontext zu bringen und eine dichte Atmosphäre zu schaffen, ohne das alle 5. min. jemand "Feuerball" brüllt und mit Schaumstoffkugeln um sich wirft.
hmm High oder Low Power. Bin mir nicht ganz sicher was damit gemeint ist, da wir ja keine "regeln" im herkömlichen Sinne verwenden (außer DKWDDK), ergo gibt es keine "Trefferpunkte" etc. Spielt einfach schön und alles wird gutzwinkern
Zur Kampfhärte bzw. Kontakt: Da wir auch mit Kindern und Jugendlichen spielen und prügeln (bzw. paddeln) nicht das Hauptaugenmerk ist (sondern Rollenspiel!) gehen wir eigtl. immer von Semi-Contact, also leichtem Kontakt aus. Auch hier gilt: lieber das ganze schön und authentisch aussehen lassen, als voll draufhauen oder "Kämpfen um zu gewinnen".
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von bengror am 04.02.2015 - 16:43.
|
Beitrag vom 02.02.2015 - 22:10 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
bengror |
02.02.2015 - 22:10 |
|
bengror |
03.02.2015 - 11:38 |
|
Lif |
03.02.2015 - 20:37 |
|
Mondanbeter |
04.02.2015 - 10:40 |
|
Bruder Konrad |
04.02.2015 - 10:56 |
|
Mondanbeter |
04.02.2015 - 14:09 |
|
bengror |
04.02.2015 - 16:39 |
|
Kleriker Mandred |
10.02.2015 - 00:57 |