Autor |
|
|
|
616 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Hey, momentmal,
die Jungs wollten doch kochen?!
Die Müsliriegel ess ICH, weil (s. o.) das mit der Bratwurst noch nicht so klappt, wie es soll!
Und es soll sich mal EINER von den Henkern beschweren!!!
Der bekommt NIE WIEDER sein Frühstück/Mittag/Abendessen-Stüllchen geschmiert und belegt!!!
Geschweige denn Soykaff ans Feldbett!!!
*grummeltypischichhättswissenmüssengrummel*
Kerle!
*grummel*
 |
"HEILER!" - "GEWERKSCHAFTSPAUSE!"
"Los! Gestehe! Oder ich nehme Kekse weg!" - "Neiiiiiin..." |
|
Beitrag vom 26.09.2006 - 08:07 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
seit wann hat thorgen was zu sagen?
|
Beitrag vom 26.09.2006 - 08:29 |
|
|
|
466 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fritze
seit wann hat thorgen was zu sagen? |
Und wieso fühlst Du Dich angesprochen, hast Du etwa drei Häupter? 
|
Beitrag vom 26.09.2006 - 16:50 |
|
|
|
447 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
hey... das klingt doch schon alles super... vorallem das mit dem Käse... GENIAL!
wer hat lust n Koch-Con zu veranstalten? würde am liebsten glei anfangen Kochen zu steigern... fehlt nur leider das ambiente... am besten wenn ich mich mal drann gesetzt hab nen Ofen zu bauen...
werde mir mal am 3. 10. (jaaa werde 18 JUHU) ausschau nach nem 3-bein mit topf halten... am besten noch mit feuerschale... das kann man einfach immer gebrauchen :P
also ich muss sagen was auch perfekt mit nem großen topf geht sind kartoffeln aller art... ob als suppe, pürriert, gebraten usw...
einfach wasser in nen topf und kartoffeln einkochen bis man nen schönen gatsch hat... dann noch n paar kartoffeln rein, damit man was zum beißen hat, nette gewürze, am einfachsten brühwürfel (da hat man noch glei salz/glutamat drinne) und fertig ist etwas einfaches und narhaftes... Ganz ach Rincewind Kochmanier... einfache zutaten und einfache zubereitung
 |
Beherrschungsmagie:
5 Punkte Lächeln[10m, komponentenlos]
Wer zurrücklächelt findet den Zauberer sympatisch.Für 1 Tag.1 Ziel.
Keine Angst, ich hab das Fenster einen Spalt offen gelassen! |
|
Beitrag vom 26.09.2006 - 19:56 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Das heisst du tust zu den gekochten Kartoffeln noch Rohe dazu?..
Erinner mich dran, dass ich NIE etwas bei dir Esse..
|
Beitrag vom 26.09.2006 - 20:23 |
|
|
|
447 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
ah merke hab mich falsch ausgedrückt... Ja ich tue rohe Kartoffeln dazu... gekocht findet man sie ja nicht in freier wildbahn...
ich meine ich zerkoche (und zerstampfe) erstmal den großteil der kartoffeln und koche dann nochmal größere stückchen (in den zerstampften) bis sie essbar sind...
also sry, ich kann recht gut kochen... und so doof bin ich net, das ich dich rohe kartoffeln essen lasse (gut bei der antwort von dir bin ich grad stark am überlegen ) Aber mach dir erstmal selbst n bild... wenn wir mal auf nem längeren Con sind und ich alles nötige dabei hab, kochen wir mal... ODER irgendjemand sagt: hey ich hab das Gelände und riesengroßen Hunger... wollt ihr net alle vorbei kommen und ein Festessen machen?
 |
Beherrschungsmagie:
5 Punkte Lächeln[10m, komponentenlos]
Wer zurrücklächelt findet den Zauberer sympatisch.Für 1 Tag.1 Ziel.
Keine Angst, ich hab das Fenster einen Spalt offen gelassen! |
|
Beitrag vom 26.09.2006 - 20:30 |
|
|
|
178 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Na, dann weiß ich ja, wo ich mich mit meinem Teller anstellen kann.
*hungrig guck*
 |
"Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem."
Amaril, Alchemistin der Vyk'zlade-Gilde
Asheema, Paladinsanwärterin im Orden Magdalas
|
|
Beitrag vom 26.09.2006 - 22:08 |
|
|
|
|
So, nachdem ich endlich mal etwas Zeit habe: nur warme Sachen, die man in einem Topf oder einer Pfanne mit wenig Gerät zubereiten kann, leider koche ich fast immer frei Schnauze, so dass die Mengenangaben fast immer fehlen. :
Süßes:
Porridge:
Super einfach: Wasser mit Haferflocken (kernig und zart gemischt) (zB 1 l Wasser und ca. 300-400 gr Haferflocken) und einer Prise Salz aufkochen und evtl. noch quellen lassen. Mit Sahne, Milch, Obst, Honig, Nüssen, ....servieren.
Kirschen mit Klümp:
Kirschen aus dem Glas in den Topf geben und zum Kochen bringen (vorzugsweise durch Hitzezufuhr). Inzwischen in einer Schüssel ein Ei, so 4-5 EL Mehl, ca. 1 TL Backpulver und Milch zu einem Teig verarbeiten. Am besten mit einem Holzlöffel und etwas Arbeit. Der Teig muss zäh vom Löffel reißen. Dann mit einem Metalllöffel Teigportionen abnehmen und in die kochenden Kirschen geben. Die Klümp sollten etwa 5-10 min kochen, je nach Größe. Sieht für manch einen eklig aus, schmeckt aber sehr lecker.
Birnen mit Klümp:
Je ein Teil Birnen aus dem Glas und ein Teil Milch aufkochen, Klümp rein und lecker. Wer mag, kann auch eine Zimtstange mitkochen. Meine Oma macht dazu immer knusprig ausgebratenen Schinkenspeck. (litauisches Rezept, da heißt zB der Speck Spirjeles)
Oblebisch (Hefeplinsen):
Wieder einen (diesmal nicht ganz so zähen) Teig aus Eiern, Mehl, Milch, Prise Zucker, Prise Salz und Hefe (zB auf ca. 250 gr ein Viertel Würfel oder etwa 1/2 Päckchen Trockenhefe) mit einem Holzlöffel arbeiten. Kurz abgedeckt gehen lassen, muss aber nicht unbedingt sein. Mit einem großen Metalllöffel Portionen abnehmen und bei mittlerer Flamme (also Höhe einstellen!) in Butterschmalz backen. Dazu am besten Apfelmus. Nutellazeugs ist auch lecker. Die Dinger gehen richtig auf und machen gut satt.
French Toast/Arme Ritter:
Kennt doch jeder...
Ich überlege grade, dass man ja auch Milchreis machen kann. Milch mit Reis (Mengen nach Packungsangaben) und Prise Salz aufkochen, dick in Felle einpacken, nach ca. 1,5 bis 2 Stunden fertig. Wer mag (und so ein stromloses Schlagwerk hat) kann noch ein Ei trennen, Eigelb direkt rein, Eiweiß als Schnee unterheben. Wird fluffiger. Genauso Grießbrei, da noch ein bißchen Zitronenschale (gibt es auch aus dem Tütchen, die sind aber sehr intensiv im Geschmack). Milchnudeln sind auch einfach udn relativ schnell gemacht.
Herzhaftes:
Chili con Carne:
Sollte jedem bekannt sein, wenn nicht, schreib ich das hier gern hin.
Hähnchencurry:
Hähnchenbrust (frische, nicht dieser vorge"würzte" TK-Kram) in Stücke schneiden, leicht mehlieren, in neutralem Öl anbraten. In einer tiefen Pfanne oder eben im Topf neutrales Öl (Raps oder Sonnenblume) erhitzen, Zwiebelspalten zugeben, glasig anschmurgeln, dann Gewürze dazu (Curry, Garam Masala, etwas Chili, ggf. Koriander, Kardamom könnte auch fast passen) und kurz mit anrösten. Ananas in Stücken dazu, Sahne (oder zB Cremefina), aufwallen lassen, ggf. reduzieren lassen. Mit Salz und pfeffer nochmal abschmecken. Wer eine zweite Flamme hat, kann Reis dazu machen. Man kann das Ganze auch als Fischcurry machen, dann mit festem Fischfilet, das in Stücke geschnitten wird und erst ca. 5 min vor Ende zugegeben wird. Oder mit Shrimps, da aber darauf achten, dass die nicht zulange kochen, nur bis sie durchgehend rosa sind. Ich selber mag Shrimps medium.
Möhren-Zwiebelgemüse zum Steak:
Frische Möhren schälen (die "Vorgeschälten" sind gelaugt und haben einen fiesen Beigeschmack) und in ca. 3-5 mm dicke Scheiben schneiden. In einem Topf Butter schmelzen, Zwiebelspalten dazu, etwas andünsten, die Möhren dazu und bei geringer Hitze mit geschlossenem Topf garen, bis sie bißfest (oder nach Vorliebe weich) sind, mit Salz und Zucker abschmecken.
Buttermilchkartoffeln:
Kartoffeln (am besten mehlig kochend) in kleine Würfel schneiden, mit Salz gar kochen. Einen Teil des Wassers abgießen, Buttermilch rein, stampfen, evtl noch etwas mehr Buttermilch, unter Rühren erwärmen (möglichst nicht mehr kochen) mit Zucker und ggf. mehr Salz abschmecken. Sehr lecker dazu: frische Mettwurstscheiben (hmmm lecker...Opa schlachtet dieses Jahr wieder...) oder Lungenwurst (wird direkt in der Suppe warm gemacht, muss man aber beim Fleischer bestellen, sowas gibt es normalerweise nicht mehr).
Geschnetzeltes:
Kennt eigentlich auch jeder. Also Fleischstreifen (Geflügel oder mageres Schwein)anbraten, Zwiebelwürfel glasig dünsten, frische Champignons dazu, wenig Mehl drüberstäuben, Sahne und etwas Weißwein dazu (gut durchrühren, damit es keine Klümpchen gibt), Fleisch dazu, ggf reduzieren lassen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass zum Beispiel Schweinefleisch in Streifen mit Met oder Calvados abgelöscht und mit Äpfeln und Cayenne oder Chili gut paßt. Evtl. abgebunden mit kalter Butter.
Die Rezepte für Gyros und Tsaziki hab ich indirekt von einer Griechin (über den Sohn) und hab versprochen, sie nicht zu verraten.
 |
Gutes Spiel ersetzt Punkte, aber Punkte ersetzen kein gutes Spiel.
Was wir sind ist die Summe dessen, was wir waren.
Bekennendes Mitglied der Backwahn-Sekte. |
|
Beitrag vom 27.09.2006 - 00:29 |
|
 |
J.D. |
|
|
|
|
Was ich mal auf einem Großcon gemacht habe und reißenden Absatz bei unseren ach so harten Söldnern gefunden hatte:
Schokopudding
|
Beitrag vom 27.09.2006 - 09:54 |
|
|
|
447 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Stimmt... Porridge hab ich aufm CoM gegessen
was mir bei CoM und essen einfällt: der Schwarm 8 (war Schwarzes Eis ) hatte n Spanferkel (und n Swimmingpool... und nächstes jahr eigene Bauchtänzerinnen) Aber das hatte was... Zeltatmosphäre und dann n spanferkel überm lagerfeuer in der Mitte der Zeltstadt...
vorallem wurden dann auch die reste super verwertet... Den Abgenagten Kopf hat einer von der Öligen Pestilenz auf ne Eisenstange gepackt und ist damit dann durch die stadt gelaufen sah super fies aus
 |
Beherrschungsmagie:
5 Punkte Lächeln[10m, komponentenlos]
Wer zurrücklächelt findet den Zauberer sympatisch.Für 1 Tag.1 Ziel.
Keine Angst, ich hab das Fenster einen Spalt offen gelassen! |
|
Beitrag vom 27.09.2006 - 10:03 |
|