Autor |
|
|
|
447 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
und schonwieder.... irgendwie spinnt mein Browser... werde net von alleine angemeldet bitte um entschuldigung
 |
Beherrschungsmagie:
5 Punkte Lächeln[10m, komponentenlos]
Wer zurrücklächelt findet den Zauberer sympatisch.Für 1 Tag.1 Ziel.
Keine Angst, ich hab das Fenster einen Spalt offen gelassen! |
|
Beitrag vom 15.11.2006 - 13:53 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Bei einem Kriegspriester faende ich eine derartige Kopfbedeckung sehr schoen wie bei dem Bild mit dem Bischof,
das waere ein passendes Analogon zu dem Magierspitzhut.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 16.11.2006 - 16:57 |
|
|
|
12 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Surja
Ich würde definitiv eine Alternative für die Oblate empfehlen! Bei IT-Religionen halte ich es für wichtig, möglichst weit entfernt von OT-Religionen zu bleiben.
Kutte, Buch und Kelch mögen sich in der Fantasywelt eingebürgert haben, aber Oblaten würden mich persönlich stören.
Warum nicht provokativ? Wer sagt, dass ein entsprechender Heiliger nicht dafür berühmt war, Kekse, Trockenfleisch oder bunte Pilze zu verteilen?! Man muss nur eine gute Geschichte darüber in Petto haben. |
Ich glaube, diesen Punkt möchte ich mal kruz aufgreifen:
Nenne mit bitte einen IT- Glauben, der A: gut ist und sich B:im Inhalt nicht an den Weltlichen Glauben orientiert.
Zugegeben: Wenn ich oblaten verteile, ist das igrendwie geklaut, aber wenn z.B. ein Gebet spreche komme ich bei egal welchem Glauben um formulierungen wie Oh Herr, oder so nicht dran vorbei. Klar kann ich in immer beim Namen nennen, aber ich glaubé wenn ich ein Gebet oder eine Predigt halte, klingt es echt lächerlich, wenn ich 530 x Stüka oder Ordon oder Astathe oder sonst was sage (=> bei Aufsätzen in der Schule nnent man so was wiederholungsfehler ).
Hast du schon mal versucht einen Glauben auszuarbeiten ? Mach das mal, denn dann wirst du sehr schnell an einen Punkt kommen, an dem du feststellst, das die Ziele, die eine gute Religion verfolgt alle irgendwie die gleichen sind. Und dann versuch das mal ganz weit weg von den weltlichen Glauben zu erstellen. Da bleibt eigentlich nicht mehr sehr viel Spielraum.
Wenn du sagst du möchtest ganz weit weg von OT-Religionen bleiben, dan hoffe ich, das du glauben wie Thor, Lokki, Schamanismus, Gaya, Voodoo usw nicht im Larp haben möchtest. Das sind zwar Glauben, die in Westeuropa nicht so extrem verbreitet sind, aber dennoch real exestieren!
Woran glaubst du den IT ?
|
Beitrag vom 27.11.2006 - 15:46 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@gleen:
Es ist eine Sache, sich an Realreligionen zu orientieren.
Eine ganz andere Sache ist es jedoch, das Allerheiligste einer Religion (und das ist in der katholischen Kirche nunmal die konsekrierte Hostie) zu verwursten.
EDIT:
Mensch Micha! Sag Doch, daß DU das bist 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andy am 28.11.2006 - 01:05.
|
Beitrag vom 28.11.2006 - 00:59 |
|
|
|
38 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
So äh, ich hoffe mir nimmt das niemand übel, aber da ich eigentlich gern einen Kriegspriester spielen würde erschien es mir irgendwie affig nen neuen Thread für meine Frage(n) auf zu machen wenn es ja schon einen (zwei Jahre alten XD) Thread zu dem Thema gibt, wenn das vermessen sein sollte, hoffe ich man möge gnädig mit der armen Seele eines unerfahrenen Anfängers sein^^
Eigentlich muss ich ja sagen Kriegspriester ist ja fast zu weit gegriffen unter einem Kriegspriester verstehe ich einen Streitkolben/-pflegel shcwingenden, stiernackigen, Dogmen treuen, Ungläubige hinschlachtenden Halb Paladin in einer etwas weniger aufwändigen Rüstung, was mir eigentlich eher vorschwebt wäre ein kämpfender Priester der nicht seinen Glauben mit Waffengewalt verbreitet sondern die Waffen ehr einsetzt um seine Schäfchen zur Not eben mit diesen zu verteidigen
würde das auch gehen, oder schließt sich das eine und das andere nicht zwingend aus?
weitere Frage, gäbe es einen Gott/eine Religion (Gut sollte sie schon sein) bei welcher der Aspekt des Verteidgers sich eher für einen kämpfenden Priester anbietet als der des bewaffneten Missionars?
ich hoffe das ist irgendwie verständlich irgendwie krieg ich grad keine vernünftigen Sätze hin XD
 |
Tipp und Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Kreativität.
(oder einer generellen Abneigung gegen jedwede Form der Konzentration ("Konzentration? Ihh das is ja Arbeit, geh weg!"^^)) |
|
Beitrag vom 08.02.2008 - 19:10 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Klar, Boroni, insbesondere Golgariten, dann natuerlich die Rondrianer in all ihren Facetten, alle sind spielbar mit dem Aspekt des Priesters, der die seinen und Kameraden verteidigt.
Erstere werden zwar primaer andere Waffen nutzen, aber der Rondrianer als Individuum kann sich auch mal in einen Streitkolben verlieben.
Bezieht sich natuerlich nur aufs DSA, und wenn Du ein Herkunftsland ablehnst oder bevozugst, kann das eine Antwort durchaus erleichtern ...
Man liest sich ... Sascha
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 08.02.2008 - 23:18 |
|
|
|
38 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Mit den Ländern hab ich mich noch nicht so auseinander gesetzt, ich hab hier in einem anderen Thread gelesen das es eventuell sinnvoller wäre sich nicht sofort festzulegen was das Land angeht (is natürlich doof wenn man versucht eine Landgebundene Religion anzunehmen ohne sich auf das Herkunftsland festzulegen, das leuchtet mir natürlich auch ein^^) zumindest werd ich mir die Vorschläge mal anschaun
was die Waffen angeht, kommt es ganz dämlich wenn man sich als kämpfender Priester eher mit Schwert und Schild anstelle eines Streitkolbens erwehrt? Ich finde Streitkolben sind so unglaublich brachiale und bösartige Waffen, die hässliche Verletzungen erzeugen, jemanden zu Tode zu prügeln (macht man ja in etwa mit nem Streitkolben) kommt mir irgendwie unpassend für einen Priester vor, zumindest bei den guten Religionen, wenn man dann schon töten muss um jemanden zu verteidigen der es nicht selbst kann sollte es zumindest nicht grausam sein (boah das hört sich ja furchtbar naiv an XD aber das kann man ja relativieren in dem ich dazu sage, Schwerter töten halt effizienter^^(ist beim Larp ja aber glücklicherweise egal))
ich und meine ganzen Extrawünsche immer 
 |
Tipp und Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Kreativität.
(oder einer generellen Abneigung gegen jedwede Form der Konzentration ("Konzentration? Ihh das is ja Arbeit, geh weg!"^^)) |
|
Beitrag vom 08.02.2008 - 23:51 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Ein Schwert, welches offene Wunden reisst/schneidet, ist eine mmn. zu ausgeklügelte Berufskriegerwaffe, die eben das Markenzeichen des Ritter/Kriegerstandes ist.
Dahingegen sind Wuchtwaffen wie Hämmer und Streitkolben eher vertreten bei Fantasy-Klerikern, weil sie eben keine direkten Wunden machen, sondern stumpfe Verletzungen hervorrufen, wie Knochenbrüche und co.
Du solltest vorrangig nach Stil gehen und nicht danach, was dir gerade einfacher erscheint.
|
Beitrag vom 09.02.2008 - 00:16 |
|
|
|
1279 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hm, ich könnte den Glauben an eine "neutrale" Kriegsgottheit anbieten. Aktive Spieler dafür gibt es momentan: 1. "Gegründet" wurde sie 1996.
Waffen sind eigentlich alle erlaubt.
Es ist ein Kriegs- und Nachtgott - wobei Nacht den verbergenden und schützenden Aspekt betont (und nicht Nacht = böse). Das würde also mit den Schäfchen hinhauen.
Es gibt 2 Priesterunterkategorien. Die eine nutzt primär Magie und sekundär reguläre Waffen, die andere umgekehrt.
Man kann durchaus den halbwegs Guten spielen und muss sich trotzdem vor einigen Lichtnazis in Acht nehmen, weil man ja eine "dunkle" Gottheit verehrt.
 |
Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")
Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) 
www.aschenfall.de |
|
Beitrag vom 09.02.2008 - 00:56 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Derian
was die Waffen angeht, kommt es ganz dämlich wenn man sich als kämpfender Priester eher mit Schwert und Schild anstelle eines Streitkolbens erwehrt?
sollte es zumindest nicht grausam sein (boah das hört sich ja furchtbar naiv an XD aber das kann man ja relativieren in dem ich dazu sage, Schwerter töten halt effizienter^^(ist beim Larp ja aber glücklicherweise egal))
|
Bisher klingt das durchaus nach Rondrianer,
die sind in ihrem Ehrenkodex ziemlich naiven Regeln unterworfen.
Dafuer kriegen sie im LARP auch regelmaessig auf die Fresse, wenn sie gut gespielt sind.
Hat allerdings die Besonderheit, dass sie mindestens im Kettenhemd das Bett verlassen, und nach D-sys musst Du fuer Deine Wunder alle Metallruestung ablegen.
Ist dann also mit Wundern tun eher vor der Schlacht (Waffensegnungen) und hinterher. Oder halt den inoffiziellen Paladinkompromiss, aber damit anzufangen wuerd ich abraten, darauf hinarbeiten ist schoener.
Man liest sich ... Sascha/Arve
PS: Rondrianer und Schilde ist ne zwiespaeltige Sache.
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 09.02.2008 - 10:12 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Moin!
Mein Tip:
Schau Dich erst mal eine Zeitlang auf verschiedenen Cons um, was da so für Priester rumrennen und an welche Götter die so glauben.
Dann lernst Du die unterschiedlichen Religionen in Deiner Gegend nämlich IT wie OT kennen, was recht spannend sein kann.
Und bei Gefallen (und -ganz wichtig- OT Sympathie zu den entsprechenden Spielern) spielst Du Dich dann an die entsprechende Gruppe ran.
Dein Charakter könnte z.B. an bestimmte Werte glauben, und nun einen passenden Gott dazu suchen.
Prinzipiell solltest Du aber immer im Hinterkopf behalten, daß das Priesterspiel recht anspruchsvoll ist.
Mal eben einen Gottesdienst improvisieren, freies Beten, Seelsorge, ... das sind Dinge, die bringen die Wenigsten einfach so mit.
Nicht umsonst dauert bei uns im Drachenorden das Noviziat mindestens zwei Jahre.
Schönen Gruß
ANDY
|
Beitrag vom 09.02.2008 - 11:33 |
|
|
|
417 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Joar, vorallem ist es wirklich schwerer mit einem Schwert zu fechten, als mit einer Keule, einem Hammer oder Streitkolben darauf einzuschprügeln.
Priester, selbst Kriegspriester haben wohl noch andere Pflichten neben dem Schwertkampftraining - das sollte man wohl nicht vergessen. Andererseits gibt es auch Götter zu denen das Schwert als Waffe des Ethos einfach besser passt: Zum Beispiel Tyr aus den Vergessenen Reichen oder der Gott der Gerechtigkeit: Ultor, der Eine Richter - passt ja ganz gut, wenn man an Justizia anlehnt mit ihrem Schwert und der Waage.
|
Beitrag vom 10.02.2008 - 11:36 |
|
|
|
38 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Wobei ich bei dem Schwert oder einer ähnlichen Waffe für einen guten Priester noch einen anderen Vorteil gegenüber stumpfen Waffen sehe. Ein guter Prister sollte ja auch etwas respekt vor seinem Gegner haben und ihm damit auch das Recht auf eine anständige Bestattung nicht verwehren, gleichzeitig aber auch noch zumindest ein wenig an die Angehörigen des Feindes denken (also hauptsächlich evtl. Frau und Kinder). Und da finde ich kann man einen Feind wesentlich ansehnlicher mit einer Klingenwaffe umnieten als das man ihn mit einer stumpfen Waffe zu einem kleinen Häufchen blutigen Breis prügelt 
|
Beitrag vom 10.02.2008 - 13:31 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Es geht nicht um Logik, sondern um Stil.
|
Beitrag vom 10.02.2008 - 14:16 |
|
|
|
417 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Am stilvollsten sind noch immer zaubernde Halb-Dämonen in Vollplatte mit Türschild und Dreihänder! 
|
Beitrag vom 10.02.2008 - 14:26 |
|