Autor |
|
|
|
399 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Ich hatte schon vor einiger Zeit mal darüber nachgedacht, eine Datenbank für DS-Magier anzulegen. In dieser sollte eine kommentierte Zusammenfassung der im Larp vorkommenden Regelauslegungen, Interpretationen etc. abgelegt werden.
Daraus ergibt sich natürlich die Problematik, wie man das ganze aufziehen könnte:
- Forum: Das wäre für Diskussionen recht praktisch, jedoch fehlt mir dabei die Struktur der Verlinkungen, so dass gerade Querbezüge und Vergleiche etwas auf der Strecke bleiben würden. Außerdem würde in einem Forum die Moderation recht aufendig werden um den Spam raus zu bekommen.
- HTML- Struktur: Hier kann man zwar eine gute Struktur erschaffen, der Aufwand ist aber hoch und eventuelle Änderungen sind sehr umständlich
- Wiki: Klingt nach einem guten Kompromiss, da sowihl eine Linkstruktur besteht als auch entsprechende Diskussionsstrukturen vorhanden sind.
Da es bei der Magie immer viele Meinungen gibt soll eine solche Datenbank nicht den Anspruch der Allgemeingültigkeit haben. Es soll AUSDRÜCKLICH meine persönliche Meinung und Ansicht darstellen, wobei abweichende Interpretationen gennannt (und von mir kommentiert) werden sollen. Aus diesem Grunde will ich dann auch ein kleiner Diktator in der Welt sein, damit die ständigen Flame- und Spameinträge unterbleiben (daher auch kein Forum als Hauptstruktur). Diese sind bei Diskussionen immer hinderlich und lenken sehr schnellvom eigentlichen Thema ab, konnte man gerade bei
diesem Thema (XP saugen) sehen
Irgendwelche Ideen wie man das vernünftig aufziehen köann? Als Randbedingungen sind folgende Punkte wichtig:
1.) Linkstruktur, um zwischen den einzelnen Referenzen springen zu können
2.) Ein (maximal drei) Personen, die einen Eintrag freigeben - wenn mehrere Einträge freigeben ist es sehr schwer eine gerade Linie zu halten
3.) Eine begrenzte Zahl an Personen, die bei Themen diskutieren - dadurch kann man Leute draußen halten die sich nicht konstruktiv beteiligen wollen sondern nur spammen
4.) begrenzter Aufand - ich will nicht 2 Stunden am Tag am Rechner sitzen und die Daten aktualisieren
Für konstruktive Beiträge bin ich durchaus dankbar
Eike
 |
Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim |
|
Beitrag vom 11.01.2009 - 13:14 |
|
|
|
Administrator 4153 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Interessant, Ich denke für dein Projekt wäre eine HTML- Struktur die geeigneteste, weil Wiki und Forum dazu einläd mit zu machen und zu editieren und bei einer HTML- Struktur kommentierst du in einem abgeschlossenen Projekt deine Ansichten.
Finde ich sehr Interessant und würde mich freuen, wenn du es verwiklichst. 
Gruß
DerMax
|
Beitrag vom 11.01.2009 - 13:36 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Ich wäre für ein Wiki aufgrund der Querverbindungen und halt aufgrund der Ergänzungsoptionen.
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 11.01.2009 - 14:06 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Die Idee finde ich schön, möchte dir aber eine Lösung zu dem Problem anbieten, dass zu viele Leute mitspammen und die Einträge verwirren.
In einem anderen Bereich hatten wir die Regelsektion so, dass keiner ausser drei Berechtigten darin herumschreiben konnte. Parallel dazu gab es ein Forum in dem die Regeln diskutiert werden konnten, von allen. Einmal im Monat oder im Quartal, je nach dem Diskussions aufkommen im Regelbreich wurde von der Mehrheit als Sinnvoll erachtete Regeländerungen dann in den Regelbereich übernommen. Hat sehr gut FUnktioniert, allerdings waren wir weit aus weniger Leute und alle hatten in etwa die gleiche Vorstellung. Vielleicht bekommt man hier aber so etwas ähnliches hin.
|
Beitrag vom 11.01.2009 - 14:47 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Sowas kann man sicher auch gut mit einer Blogsoftware, die man ein bißchen auf CMS trimmt, umsetzen
|
Beitrag vom 11.01.2009 - 22:41 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andy
Sowas kann man sicher auch gut mit einer Blogsoftware, die man ein bißchen auf CMS trimmt, umsetzen |
Das hatte ich gerade auch gedacht....
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 12.01.2009 - 08:18 |
|
|
|
1483 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Oder man nimmt gleich ein richtiges CMS wie Joomla oder Typo3. Ist halt die Frage, wieviel Zeit man für das Einarbeiten aufwenden will...
 |
.

Zitat Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte! |
 |
|
Beitrag vom 12.01.2009 - 08:53 |
|
|
|
264 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Das was du willst ist einfaches HTML ... dafür wurde es mal gemacht... Informationen zur Verfügung stellen und verlinken...
ABER:
HTML selber machen macht keinen Spaß und gerade der Punkt, dass man Stunden daran bastelt um Kleinigkeiten zu ändern ist doof, von daher würde ich persönlich zu einem Wiki raten und dem Wiki, das wikisein abnehmen (einfach alle Schreibrechte entfernen), dann kannst nur noch du darin werkeln. Wobei sich die Frage bei einem CMS stellt, ob es genau so einfach ist, aber ich denke nicht.
Im Zweifel kann ich nur empfehlen ein paar Stunden für ein cooles Template zu "verschwenden". Wir hatten am Wochenende auf dem LARP-Mittelpunkt die Diskussion wegen des LARP-Wikis, das ein Wiki immer das Gefühl von Wikipedia = Enzyklopädie = viel Wissen weckt, um diese Erwartungen zu lindern, sollte man das aussehen ändern...
Kleiner Tipp: CCCongress
 |
www.taverne-im-nebel.de
- Hier bekommen die Gäste mehr als sie erwarten. |
|
Beitrag vom 12.01.2009 - 23:57 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Eike: wie mir grade einfällt, gibt es etwas, das zumindest grob in die gewünschte Richtung geht, bereits.
Larpmagier.de
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 13.01.2009 - 14:08 |
|
|
|
399 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Meine erste Idee war auch HTML mit einem Forum, so dass auch Kommentare und Anregungen möglich wären. Wiki hätte den Vorteil, dass die Diskussion gleich am Artikel hängt. Muss mich nur noch mal informieren ob es möglich ist die Freigabe einzuschränken so dass ein begrenzter Kreis diskutieren und nur ich die Einträge ändern kann. Dadurch gäbe es nur eine Baustelle ...
@Siegbert: Danke für den Link, den kannte ich noch nicht. Obwohl ich eher in den Bereich der Regeln gehen würde...
Mir schwebt eine Datenbank der Zaubersprüche mit möglichst kompletten Infos vor. Als Positionen eären neben den Texten aus dem LM noch Abweichungen zwischen den verschiedenen Versionen, bei adaptierten Zaubern die Quellen (z.B. Silbermond) und noch ein paar Zusatzinfos wie Wechselwirkungen mit anderen Zaubern und Reihenfolgen in denne die Zauber gelernt werden sollten.
Dazu dann noch ein paar allgemeine Teile - insbesondere zu der Gefahr dass man als Magier anderen das Spiel kaputt macht und dann mal weitersehen.
Ich werde auch nicht sofort anfangen, da ich gerade nicht die Zeit habe mich darum zu kümmern. Aber wenn klar ist wie das ganze aufgezogen wird kann ich zumindest anfangen und irgendwann vielleicht auch fertig werden
 |
Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim |
|
Beitrag vom 13.01.2009 - 20:05 |
|