135 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Das war die Schlacht von Sempach, 1386. Und ja, es waren die Habsburger. Der Märtyrer hies Arnold Strutthan v. Winkelried.
Die Schweizer hatte jedoch 6000 - 8000 Mann, und einen gewissen Heimvorteil, ebenso einen starken Zusammenhalt untereinander. Es ging schließlich um ihre Freiheit, und die Moral der Kämpfer hat immer einen entscheidenen Einfluss auf Sieg oder Niederlage.
Und richtig, eine getragene Rüstung allein entscheidet nicht den Sieg, Schließlich kann ein Ungerüsteter Kämpfer einen Gerüsteten besiegen, wenn er sich geschickt anstellt oder einfach nur Glück hat. Andersrum ist der Ungerüstete einfach geliefert, wenn der Gerüstete es versteht sich in seine Rüstung richtig zu bewegen und zu Kämpfen, und Glück spielt auch hier eine gewisse Rolle.
Tja, man kann immer versuchen sich so gut wie möglich zu schützen, mit allen drum und dran. Aber wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort in der Schlacht steht wird man einfach niedergetrampelt.
So ist der Krieg, und da gibt es eine einfache Regel:
Keine Gnade, nicht für sie, nicht für uns.
|