Autor |
|
|
|
59 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Zum Thema Helmproblematik und überhaupt: Ich war heute bei meinem Stamm-Military-Shop und habe mich mal etwas schlau gemacht. Schläuche kann ich jederzeit für 2 Euro das Stück organisieren, Masken leider aktuell nicht. Er hat nur schwarze Masken eingekauft, weil die Fetischszene ihm die Dinger noch dampfend aus den Fingern reißt. DDR-Feuerwehrhelme (nach kurzem Gespräch mit Fugu als umbaufähig deklariert, braucht nur etwas mehr Arbeit) liegen bei ca. 15 bis 20 Euro das Stück. Die kompletten Koppeltragesysteme könnte er theoretisch kriegen, praktisch dürfte es eher teurer werden.
 |
If by chance you're passing by
On some adventure through the sky,
And if I'm fully awake,
Do stop in for tea and cake! |
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 02:54 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Dann fahren wir tatsächlich mit Ebay günstiger. Wobei ich schwarze Masken jetzt auch ziemlich geil finde. Ich mein fürs Spiel. 
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 08:37 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Schönes Ding:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fd/Musee-de-lArmee-IMG_0989.jpg
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 09:03 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
jep wirklich schick, sowas in der Art schwebte uns auch vor, Fugu wollte da glaub ich mal was bauen.
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 11:00 |
|
|
|
135 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Sylius
jep wirklich schick, sowas in der Art schwebte uns auch vor, Fugu wollte da glaub ich mal was bauen. |
er is da nicht der einzige......
Ich war ne weile weg vom Fenster, eine heimtückische
Magen-Darm-grippe geht um, passt auf.
Ich habe vor kurzen einen DDR Feuerwehrhelm erstanden, und man wirt ihn wunderbar umbauern können. Er besteht aus altem Verbundstoff
( Duroplastfasern? ) und die Ränder sind mit einem Aluminiumstreifen umschlossen. Natürlich hat er den "BöseDeutscheMitStahlhelm" effekt, aber den werden wir Ausbügeln/Umbauen. Dennoch konnte ich mir das Wort verdammter Blitzkrieg nicht verkneifen als ich ihn aussetzte.
Im Übrigen werde ich so schnell wie möglich die Symbole
aus Folie ausplottern, in Schwarz und Weiß.
und zwar:
Imperial Aquila mit 8cm, 10cm, 15cm, 20cm Flügelspannweite.
Chaosstern Mit den gleichen Maßen als Radius.
Römische Zahlen wie z.B: XVIII ( 18 )
die Buchstaben sind einzeln und können dann mit einander kombiniert werden.
Normale Zahlen z.B: 1,2,3,....öh
Und andere 40K Symbole mal schauen
Ist nur meine Frage wie viele wir brauchen werden, klar, ihr würdet natürlich sagen so viele wie möglich. aber ich muss natürlich auch an die Kosten denken, schließlich ist dies in der Werbefirma wo ich arbeite rein Privat.
Aber ich denke ich werde erstmal so 20 - 30 Objeckte von jeden machen.
|
Beitrag vom 04.12.2008 - 23:07 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
ääh... sabber?
Wir sehn uns ja wohl Freitach, ne wa? Hoffentlich krieg ich bis dato meinen Übungsspaten fertich...
mfg Stefan
|
Beitrag vom 05.12.2008 - 00:28 |
|
|
|
135 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Freitag is nich, diese Verdammte Sportfecher haben 100% der Halle besetzt ( Tunier )
Und die Nylon Waster sind angekommen, lechz.....
kann es kaum erwarten sie an jemanden auszuprobieren!
|
Beitrag vom 05.12.2008 - 00:54 |
|
|
|
59 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Ich hätte noch drei schwarz gesprühte Helme abzugeben. Zehn Euro oder so hätte ich für die Teile aber schon gerne.
Ach ja, im Netz finden sich ganze TrueType-Schriften voller 40K-Symbole. Habe ich auch noch auf dem Rechner. Dürfte interessant für die Nutzung mit Schneidplottern sein, schließlich sind das Vektorgrafiken.
 |
If by chance you're passing by
On some adventure through the sky,
And if I'm fully awake,
Do stop in for tea and cake! |
|
Beitrag vom 05.12.2008 - 07:56 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
So nu bin ich g***l.
Soll ich was zu den Plotterkosten dazulegen?
Wegen der Helme: haben die eine allgemeine Größe? Ansonsten bräcihte ich einen der für meinen Eierschädel mit 61cm Umfang geeignet ist. Nehm den dann aber gerne.
|
Beitrag vom 05.12.2008 - 08:31 |
|
|
|
59 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Wird schon hinhauen. Sie haben einen IM, mein Herr.
 |
If by chance you're passing by
On some adventure through the sky,
And if I'm fully awake,
Do stop in for tea and cake! |
|
Beitrag vom 05.12.2008 - 14:05 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Apropos Reinheitssiegel: Ich hab mir grad mal Teile des Grundregelwerks der 5. Edition reingezogen und festgestellt, dass mehrere der dargestellten Regimenter Reinheitssiegel an der Klamotte tragen, von sonem kleinen Fuzzel bei den Schneefuzzis bis zu ner kompletten Klorolle bei den Stadtkämpfern.
mfg Stefan,
Unterstützer der APR - Aktion Pro Reinheitssiegel und gelegentlicher Regelficker 
|
Beitrag vom 07.12.2008 - 02:25 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Wollen wir die Dinger den wirklcih an der Uniform haben?
|
Beitrag vom 07.12.2008 - 15:42 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zumindest bei der Imperialen Armee sind Reinheitssiegel selterere Auszeichnungen die der gemeine Soldat seltener bekommt.
Es sei den er wird nochmal hoch dekoriert und in den sicheren Tot geschickt.
|
Beitrag vom 07.12.2008 - 15:59 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
So geschehen auf Armageddon, mit dem Jugendchor der Stahllegion^^
|
Beitrag vom 07.12.2008 - 18:23 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
@Max: Ich schon. Dezent und durchschossen, aber vorhanden.
IT-Begründung ist mir wurscht, Optik zählt.
|
Beitrag vom 07.12.2008 - 21:20 |
|