Autor |
|
|
|
6 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
 |
|
So hier die Seiten auf denen man diverse Knallwummen
kriegt (Munition is so ne Sache...):
replix.de
mareg.net
Wegen der Rüstung hab ich mal n paar Materialien getestet.
HIS(HighImpactStyrene)-Stormtrooper usw.
Und nen Schildschaumstoff mit ner höheren Stauchhärte als
gewöhnlich. Is beides ganz nett. Die Schaumstoffgeschichte sieht 40k-typisch massiv aus. Die Polystyrol-variante dagegen härter. Vielleicht beides kombinieren? Allerdings is mir jetzt ne Auftragsarbeit dazwischen gekommen weswegen ich die Sache hinten anstellen muss. Werde trotzdem noch weitermachen. Wegen den Nerfwaffen und dem Tuning sowie dem Dartbau hab isch alles nötige. Was die Darts angeht sucht einfach mal nach "Stefan Nerf Darts" auf Google...
Ach, ja wegen den Siegeln bring ich beim nächsten Treffen mal welche mit (Bin für Siegel). Wann is das eigentlich(Treffen)? 
 |
Wenn die Klugen immer nachgeben, passiert nur das, was die Dummen wollen.
|
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von FUGURIAN am 08.12.2008 - 19:36.
|
Beitrag vom 08.12.2008 - 19:34 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Meinst du die Waffenrepliken auf den Webseiten? Also, mal vom Preis ganz abgesehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da keine einfachere Lösung gibt...
Ich werd das Thema mal im larper.de aufwerfen, da kommen immer gute Ideen zustande.
mfg Stefan
|
Beitrag vom 08.12.2008 - 23:51 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
die waffen sehen doch nett aus, wobei ich immer noch denke, dass wir auch billiges Kinderspielzeugwaffengedöns nehmen können, da wir ja eh Casemodding betreiben, die Knallen ja auch.
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 10:00 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Oi,
der Dutch hatte ne interessante Idee dazu:
"Schon mal an eine Ratsche gedacht?
Klick hier: wikipedia.org/Ratsche
Diese Art von Geräuscherzeuger steckt in der Gatling-Gun, die eine Western-Orga aus meinem Umfeld gebaut hat."
Dazu nen Akkuschrauber oder vergleichbare Technik, und wir ham ne vollautomatische Knarre mit Dreheffekt, den man ja auch gleich zum ziehen von Pseudomunition wie bei der Vulcan oder rotierenden Läufen benutzen könnte.
Insofern man das in ne Lasgun gequetscht bekommt könnte man sogar die vollautomatische Variante darstellen.
Ich hab hier irgendwo noch ne kleine rumliegen, allerdings ohne Plan wo. Und der Akkuschrauber ist eh fast tot... 
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 18:00 |
|
|
|
59 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Akkuschrauber??? Nur für die Ratsche (und möglicherweise eine kleine Lochscheibe vor einer LED) reicht ein kleiner Elektromotor.
Für die Rüstung würde ich trotz allem Stahlblech bevorzugen, die einfachen Soldaten sind ja auch ungepanzert.
Ach ja, nebenbei: Dem Regiment sollte schon der eine oder andere Maschinenseher des Adeptus Mechanicus zugeteilt sein...
 |
If by chance you're passing by
On some adventure through the sky,
And if I'm fully awake,
Do stop in for tea and cake! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von elShoggotho am 09.12.2008 - 19:03.
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 19:01 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Einfache Soldaten ungepanzert? Seit wann? Auch die Todescorps-Truppen tragen unter den Staubmänteln Armaplast-Panzerungen.
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 19:08 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Zitat Akkuschrauber??? Nur für die Ratsche (und möglicherweise eine kleine Lochscheibe vor einer LED) reicht ein kleiner Elektromotor. |
Nicht, wenn das Ding auch ordentlich Krach machen soll. Je mehr kinetische Energie, desto mehr Bam, desto mehr Kraftaufwand.
Zitat Ach ja, nebenbei: Dem Regiment sollte schon der eine oder andere Maschinenseher des Adeptus Mechanicus zugeteilt sein... |
Aber nicht im aktiven Einsatz, eher im Anhang - und den können wir kaum darstellen. Ausserdem, wie Siegbert schon sagte: Kleine Brötchen backen.
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 19:57 |
|
|
|
197 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Siegbert
Einfache Soldaten ungepanzert? Seit wann? Auch die Todescorps-Truppen tragen unter den Staubmänteln Armaplast-Panzerungen.
|
Um mal wieder in unsinnige Fluffdiskussionen zu verfallen:
"Die Ausrüstung eines Soldaten des Todeskorps von Krieg ist spartanisch und zweckmäßig. Auf Körperpanzerungen wird weitesgehend verzichtet. Es werden gedeckte Farben bevorzugt, darunter vor allem grau und schwarz.
Die einzige Panzerung, die die Infanterie trägt, sind Plaststahl-Schulterschützer und der Schema IX Helm."
Quelle: Lexicanum
Thomas
 |
"...,mind tricks don`t work on me. Only money."
|
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 20:04 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Hmm... okay, Lexicanum als eine Quelle, Tactica Imperialis als die andere... NARF!
Schulterpanzer etc müssten aber in jedem Fall sein, einfach um wuchtiger zu wirken.
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 22:38 |
|
|
|
197 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Ich denke die Quelle des Lexikanums schlagen die Tactica Imperialis (ich sag nur:Imperial Armour Volume Five, wohl die Hauptquelle für Todeskorpsfluff und Illustrationen)
 |
"...,mind tricks don`t work on me. Only money."
|
|
Beitrag vom 09.12.2008 - 22:43 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Der einzige Hinweis auf Rüstung in genanntem Buch bezieht sich auf die Grenardiere. Hab das eben noch mal kurz nachgeschlagen.
mfg Stefan
ps: Gregor, du hast das Buch auch.
|
Beitrag vom 10.12.2008 - 00:12 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Verzettelt euch doch nicht in solche Details. Macht es einfach so weis cool aussieht und mit Rüstungen (sprich Brustpanzern und Schultern) sieht es definitiv cooler aus als ohne. Müsst ja nicht jeder einen tragen.
Nicht dass in 3 seiten diskutiert wird ob die Hosen nen Reissverschluss haben sollten oder zugeknöpft werden...
Gruß Khagan
der hofft dass aus eurem Projekt was wird.
|
Beitrag vom 10.12.2008 - 01:05 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Khagan: Amen, Bruder! 
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 10.12.2008 - 06:58 |
|
|
|
59 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Todeskorps-Grenadiere und andere Spezialtruppen haben Panzerungen, andere nicht. Ich wäre immer noch dafür, besagte Panzer aus Stahl herzustellen und würde mich für Herstellungszwecke freiwillig melden.
Für einen Maschinenseher müßte ein durchschnittlich ausgestatteter Mensch auch nicht sooo viel machen. Rote Robe, weiße Gugel, Atemmaske, eine sehr modifizierte Schweißerbrille, überall Schläuche. Dazu stark modifizierte Plattenhandschuhe, auch da würde ich mich für Umbauzwecke ins Zeug legen. Als Waffe wäre eine übergroße Zweihandaxt mit verstellbarem Schraubenschlüssel das Werkzeug der Wahl.
 |
If by chance you're passing by
On some adventure through the sky,
And if I'm fully awake,
Do stop in for tea and cake! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von elShoggotho am 10.12.2008 - 07:55.
|
Beitrag vom 10.12.2008 - 07:52 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Maschinenseher sind sehr geil, aber erstmal zu viel für uns.
Wenn wir es geschafft haben eine Truppe Infanterie hinzubekommen, und ein paar mal gespielt haben, kann man darüber nachdenken aber am Anfang lieber nicht.
Schau mal bisher sind wir grob geschätzt 10 Leuts, davon will einer Kommissar machen, dann noch noch einen Leutnant, und einen Mannschaftsdienstgrad, bleiben noch 7 Mann Truppe, wenn du da noch einen Maschinenseher mit reinschmeißt, würden wir ziemlich lächerlich aussehen.
Sollten wir irgendwann mal deutlich mehr Leute sein, Maschienenseher an die Front, und Servitoren und überhaupt und dann noch Levithane und....lechz...
aber ich denke du verstehst was ich meine^^
|
Beitrag vom 10.12.2008 - 09:50 |
|