Autor |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Du meinst, erst alles abnicken und dann, wenn amn fertig ist, einem die Anwälte auf den Hals hetzen?
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 12.12.2008 - 09:15 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Das ist GW. Die sind ein wenig kauzig, aber kein Wunder sie benötigen auf Grund ihrer Monopolstellung auch keinen Wettbewerb und keine Imagepolitur durch Fans, zumal ihr Universum doch recht blutrünstig ist, ihre Haupteinahme sind nunmal Herr der Ringe Kiddis und deren Eltern die die Kohle dazu locker machen. Da würden ein zwei kritische Pressemeldungen ala Bild reichen und schon würden die Umsatzverluste haben. Überleg dir mal folgendes:
"Sind solche Spiel noch In Ordnung? oder auch "Gewaltverherrlichung durch GW" das passt nicht.
Also sollten wir einfach in Ruhe unser Ding machen auf Passen, dass davon nichts an die Öffentlichkeit gerät, ich mein all die Sachen die tatsächlich umgesetzt werden könnten, solange wir still und diskret unser Hobby ausleben wird auch GW keine Anwälte schicken. Nur eben öffentlich dürfen wir nicht werben.
|
Beitrag vom 12.12.2008 - 09:27 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Man muss hier aber klar unterschieden.
Bastelt man sich einfach nur Kostüme nach GW Vorlage?
Das ist völlig in Ordnung.
Veranstalltet man etwas wo Leute Geld für zahlen und wo Warhammer drauf steht, dann ist das eben nicht ok.
Damnatus hat eben auch Streß bekommen weil sie ihre DVDs ja irgendwo verkaufen hätten müssen.
Die Leute die nen Inquisitionstrupp darstellen, haben ja bisher auch nichts abbekommen.
Und die haben ne Hompage mit Bilder und so weiter.
Aber die geben ja nur Geld aus und bekommen ja keins.
GW Reagiert halt nur alergisch wenns darum geht mit ihrem namen Geld zu machen.
Und sei es nur bei nem Con wo man ja eh nichts mit verdient.
Offiziel darf man ja nicht mal Geld dafür nehmen nem anderen seine Miniaturen zu bemalen.
|
Beitrag vom 12.12.2008 - 10:37 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Sächjt ma schaffen wir es eigentlich dieses Jahr nochmal uns zu treffen? Denke ein zweites Treffen, dürfte endgültig den harten Kern herausheben und dann lässt sich endlich wirklich etwas definitves planen und umsetzten.
Wer wäre denn dabei?
|
Beitrag vom 15.12.2008 - 15:41 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Ich würde Anfang Januar bevorzugen.
|
Beitrag vom 15.12.2008 - 16:16 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
... also zum "harten Kern" zähle ich ganz sicher nicht... bin mehr so "interessierter Mitläufer"... der gerne über den aktuellen Sachstand informiert bleiben würde...
... und wenn Zeit vorhanden, fahre ich auch gern mit auf Con... mit welcher Klamotte ist mir primär eigentlich egal... irgendwas aus's Fundus... zur Not auch als fieser Chaos-Kultisten-NSC...
"Join uns...."
"Come to Chaos..."
LG
M.
|
Beitrag vom 15.12.2008 - 18:34 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Wenn ich nen Termin weiss, kann cih auch gucken, ob cih vorbeischaue. Harter Kern werd ich aber wohl nicht werden.
Micha: Klassische Zitate!
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 15.12.2008 - 18:35 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
na denn machen wir das im Januar.
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 12:06 |
|
|
|
135 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Ich habe die vector-dateien der Symbole fast fertig, fehlen nur noch die Rangabzeichen. Und da wäre meine Frage ob es nun reale ( BW,US-Army,Royal-Army u.s.w. ) sein sollen oder ausgedachte, die sich jedoch an richtige Orientieren
( balken & pfeil ). denn Imperiale Rangabzeichen u.a. fürs Todeskorp u.o. Stahllegion habe ich bisher noch nicht gefunden.
was das Geld für die Folie angeht, so sollten meine Kosten am Ende wieder ausgeglichen sein. Macht euch aber keine Sorgen, teuer wird es nicht.
Ich denke wenn wir uns im Januar wieder treffen kann ja jeder etwas von dem was er geschafft hat, mitbringen und wir werden weiter machen, den dieses Projeckt hat auf jedenfall potenzial, den es sind Leute dabei mit vielen tollen Ideen und einer menge lust zum Basteln. Und das ist das wichtigste.
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 18:04 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Was wird den Groß an Rangabzeichen gebraucht?
Ich meine die meisten sollten eh Soldaten sein.
Korporale werden selten sein und dann eben ein paar Sergeanten.
uUnd was da drüber hinausgeht ist ne ganz andere Sache.
* Kriegsherr
* Generalfeldmarschall
* General
* Marschall
* Generalleutnant
* Generalmajor
* Oberst
* Oberstleutnant
* Major
* Hauptmann
* Leutnant
* Sergeant
* Korporal
* Soldat
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 18:51 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
ich wäre für Streifen, ein wenig schlanker als die der US Army aber ansonsten schon die Richtung.
Fände es gut, wenn wir um etwas Rangvielfalt reinzubekommen, Soldaten 1 und 2 Klasse einführen vielleicht auch noch 3 Klasse. Und dann eben ab Corporal aufwärts. Wobei ich die Gewichtung in fünfer Schritten witzig fände. Alle 5 Mann ein Corporal alle 10 ein Feldwebel alle 15 ein Oberfeld und dann ab 30 ein Offizier, dann würde wir zumindest das Mannschaftsbild einheitlich halten und eine Häufung von Offizieren vermeiden.
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 20:12 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Wozu? Es braucht nen Offizier (aka Härr Riddä), der cool rumsteht und gelegentlich schwachsinnige Befehle gibt, nen Sarge (aka Waibel), der den Karren dann wieder ausm Dreck zieht und nen Haufen austauschbarer Indianer, also reguläre Korpsler und Grenardiere.
Und den Kommi, aber der steht ja ausserhalb der Linie.
Sollte das irgendwann mal nen dreissig-plus-X-Mann-Trupp werden - büddeschön. Aber bis dieser Fall mal eintritt friert eh das Auge des Terrors zu.
mfg Stefan,
würd sich um irgendwelche kleinlichen Rangunterschiede keine Terz machen, sterben im Namen des Imperators wern se eh alle 
|
Beitrag vom 16.12.2008 - 22:16 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Der Fakt ist doch, dass eine realistische Truppe verschiedene Ränge hat um Authentisch zu wirken, daher plädiere ich für Ränge. Sonst sieht es aus wie eine Gruppe Pfadfinder. Oder ne Horde Kindergartenkinder die mit ihrer Betreuerin und einem Elternteil nen Ausflug machen.
Denn auch in der Imperialen Armee werden, abgesehen von den Ghosts, Dienstgrade bis zum einem gewissen Punkt nach zugehörigkeit verteilt. Und wir sind nicht alle nur grüne Jungs. Das passt nicht zum angestrebten Konzept.
|
Beitrag vom 17.12.2008 - 08:13 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Die Masse der Truppe sind aber halt nur einfache Trooper. Letztlich sind wir ja keine Elite-Einheit der Sturmtruppen, oder?
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 17.12.2008 - 08:17 |
|
|
|
59 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Auch die Offiziere sterben mal für den Imperator. Zum Glück hat der durchschnittliche Todeskorpsler nicht mal einen Namen, sondern nur eine Klonnummer. Im Prinzip ist das Todeskorps so etwas wie ein roter Troubleshooter mit unendlich vielen Klonen...
 |
If by chance you're passing by
On some adventure through the sky,
And if I'm fully awake,
Do stop in for tea and cake! |
|
Beitrag vom 17.12.2008 - 08:49 |
|