Autor |
|
|
|
145 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
O.O Blaah.. ich geb dir meine zehn Hühner, solange du für mein Seelenheil betest!
Also.. die Idee klingt spannend, ne Umsetzung kann ich mir irgendwie noch nich vorstellen, aber ich denk ma mit Spielern, die bissl was von der Materie verstehn könnt das echt interessant werden. Ich weiß nur nich, ob ich ohne größere "Einarbeitungszeit" ne überzeugende Rolle übernehmen könnt ^^' Aber ich mein.. nen einfache, naive Bäuerin vom Lande kann ich mit meinem badischen Dialekt wohl recht gut darstellen... müsst ich mir nur noch ein paar Aberglauben von damals zurecht suchen ^^
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 01:05 |
|
|
|
3731 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
deine Spende sei dem Herrn willkommenm brave bauersfrau!
^^
hrm ich glaube es wäre sinnvoll, wenn die orga nen leitfaden zu gewissen Rollen schreibt, sprich eine grobe orientierung für Bauern, Bürger, Adel, Händler, Handwerker, Soldaten und Söldner, Leibeigene, Priester, über Glauben im allgemeinen, Standesrecht, die Rolle der frau, Kirchengesetze (was es nicht alles für kuriose gesetze damals gab.....oO), Aberglauben, Heilige, tägliche gebräuche, etc.
Würd mich sowieso tierisch intressieren *grad feuer und Flamme ist*
 |
"Die häufigste Todesursache in Drakenstein sind übrigens Bankette."

Drakenstein 18 - Ackers Segen | 26. - 28.10.2012
www.drakenstein.de |
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 10:59 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Da arbeitet man sich in christlich historisches Kulturgut ein
Wo soll da ein Problem liegen?^^
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 11:37 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
mal weiter gesponnen: man könnte das ganze als Forschungsprojekt ähnlich der Steinzeitforschung in Bayern oder dem Typen der in Frankreich ne Burg des 12 Jahrhunderts mit damals üblichen Werkzeugen und Technicken baut, tarnen und schon wäre man alle seine Pietätssorgen ohne Probleme los.
Ansonsten empfehle ich das Hörbuch der PM über das Mittelalter. Schafft neben den romantisierten Mittelalter Romanen zumindest ein rudimentäres Einsteigerwissen.
(Mit dem Hörbuch PM an mich reicht und ich verleihe es)
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 11:50 |
|
|
|
3731 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
gibt es nicht aktuell so nen förderprogramm für Jugendkulturelle vernastaltungen? da würde so etwas ja auch drunter fallen...wenn man da nen kleinen zuschuss bekommen würde, könnte man sicher einiges mehr für ambiente und austattung sowohl der NSCs als auch der SCs tun...und würde vielleicht auch sehr günstig an original historische Gelände in Brandenburg kommen.....*sternchenaugen hab*
 |
"Die häufigste Todesursache in Drakenstein sind übrigens Bankette."

Drakenstein 18 - Ackers Segen | 26. - 28.10.2012
www.drakenstein.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Blaah am 10.01.2009 - 14:15.
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 14:13 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@Sylius:
Haste das als MP3?
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 18:07 |
|
|
|
223 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
jep. Wie gesagt PM an mich und dann bekommen wir das hin, wers malk hören mag. Alles andere wäre ja nicht legal 
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 18:15 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Reenlarpment zur Vermitlung von deutsch-historisch-religiösen Kulturgut.
Immerhin beschäftigt man sich so mehr damit als man es sonnst tut.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Scallen am 10.01.2009 - 18:16.
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 18:16 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Ohne alle Beiträge hier genau gelesen zu haben mein Löffel Senf:
Klamotten nach der aktuellen Mode des 15. Jhdt., die auch nur halbwegs an die überlieferte Optik heranreichen sollen, sind im Vergleich zum 14. relativ komplex - allein schon die Existenz eines körpernahen Schnittes aus Einzelteilen ohne gerade Kanten dürfte so manchen (mich eingeschlossen) vor keine geringe Aufgabe stellen. Insofern wäre das 14. Jhdt. zumindest klamottentechnisch sehr viel einfacher darstellbar.
Ansonsten gab es derartige Veranstaltungen in Sachen Spätmittelalter bereits:
http://www.die-alten-weisen.de/Harnisch.html
http://raubi.myblog.de/raubi/archiveofmonth/2007/09/00
http://mediaevalis.net/index2.php?option=com_content&do_pdf=1&id=61
Wobei dazu zu sagen wäre, dass die Zeitvorgabe (1476) in Sachen Kostümierung nicht wirklich konsistent eingehalten wurde.
Noch was: Es gibt im Westen immer wieder Veranstaltungen mit stark historisch angelehntem Hintergrund (zB das Avarische Ritterlager, Oschenheim, das Große Manöver, die Manövertage usw). Da wird gerne Etikettenschwindel betrieben - das Christentum heisst dann häufig Ceridentum, Altceriden entsprechen zB den Juden, komplett mit blödem gelbem Hut, Muslime nennen sich Ismiten etcpp. Immer spielfördernd verändert, aber dennoch nah am Vorbild und viele OT-Probleme umgehend.
mfg Stefan,
würde eine derartige Veranstaltung wohl auch besuchen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von StefanL am 10.01.2009 - 23:04.
|
Beitrag vom 10.01.2009 - 23:02 |
|