Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2244 Benutzer registriert, davon online: 1500 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128978 Beiträge & 5927 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.07.2025 - 21:26.
  Login speichern
Forenübersicht » LARP Allgemein » Unterstützende Musik auf Cons

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
der Abt ist offline der Abt  
344 Beiträge - Alter Hase
Aber back to topic

Musik würde ich heute eher weniger einsetzten als Geräusche bzw. Musikfetzen.

oder auch so wasFür ein Dungen oder so






www.zauberer-aurelius.de

Meine Hobbys?
Mal sehen, ich bin hier in einem LARP-Forum, daher ist min Hobby was ???
Richtig ich bin Numismatiker


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von der Abt am 19.01.2009 - 23:19.
Beitrag vom 19.01.2009 - 23:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der Abt suchen der Abt`s Profil ansehen der Abt eine private Nachricht senden der Abt`s Homepage besuchen der Abt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stan ist offline Stan  
1361 Beiträge - Qualitätslarper
Sehr hilfreich fand ich persönlich in der Hinsicht http://www.freesound.org/
Open Source und verdammt umfangreich.
Beitrag vom 19.01.2009 - 23:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stan suchen Stan`s Profil ansehen Stan eine private Nachricht senden Stan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Meister Elrox® ist offline Meister Elrox®  
2297 Beiträge - Qualitätslarper
auf den Greifencons hamse den Soundtrack von Diablo2 runtergedudelt. Das machte sich bei den Untoten auf der Wiese mit Nebel sehr gut

Mehr die Frage der Umsetzung. Ein Gettoblaster reicht da nicht aus. Melodiöse Stücke haben viele höhere Töne, demetensprechend bräuchte man eine Rundumbeschallung (5.1 usw) wäre also sehr aufwendig. Bässe sind bekanntermaßen "pflegeleichter" da sich der Schall praktisch nicht lokalisieren lässt. Entsprechend kam der D2-Soundtrack gut rüber. Derartige "Lieder" spürt man und hört man auf dem gesamten Schlachtfeld, wenn die Beschallung gut funzt.

Ich sage mal, je nach Schlachtfeldgröße braucht man als Minimum 2 Boxen, wenn es irgendwo eine Wand gibt, die den Schall reflektiert und mind. 4 Boxen auf einem offenen Feld. Unter 500W Leistung wird nix gehen. Bei 4 Boxen, die mit 500W versorgt werden sollen, braucht der Verstärker also eine entsprechende Leistung und Qualität und die Boxen sollten spezielle Bassboxen sein, die mind. 800W aushalten, besser 1000W.
Bassverstärker für E-Bässe eignen sich nicht für CD-abspielen!

Ach ja, der CD-Player sollte auch im höheren Segment liegen, was die Quali betrifft, bei den hohen Wattzahlen und den Bässen müssen alle Geräte und die Kabel gut abgeschirmt sein.

Die entsprechende PA-Anlage sollte man am besten mieten, schätze mal so 200-500 Euro. Kenne aber keine genauen Preise.

Gut möglich, dass selbst 2000W noch untergehen, wenn das Gelände bzw. das Schlachtfeld zu weitläufig ist. Das kann man aber mal mit nem Gettoblaster einfach mal antesten.

Ich fass mal zusammen:
- CD-Player (hochwertig)
- Verstärker (mind. 500 Watt)
- 2, besser 4 Boxen (mind. je 1000 Watt)
- abgeschirmte Kabel (je 20m)
- Seperate Stromleitung für den Verstärker, einfaches Verlängerungskabel reicht da nicht!!!!

Nochwas: Mixer, Equalizer, Effektgeräte usw. sollte man weglassen! Jedes Gerät, dass zwischen CD und Box angeschlossen wird, reduziert die Klanqualität. Gleiches gilt für jeden Meter Kabel zwischen Verstärker und Box.


Wir hatten auf Lydra 1 etwa 5 Trommeln auf einer Strecke von ca. 500m verteilt und waren insgesamt 8 Leute. Im Dunkeln erweckten wir den Eindruck einer großen Armee! Trommeln haben einen Ursound, der seit 5000 Jahren und mehr die Menschen in Kampfstimmung versetzt! Besser als jede PA! Schwert Kampf



I'm back!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Meister Elrox am 19.01.2009 - 23:43.
Beitrag vom 19.01.2009 - 23:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Meister Elrox® suchen Meister Elrox®`s Profil ansehen Meister Elrox® eine private Nachricht senden Meister Elrox®`s Homepage besuchen Meister Elrox® zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Khagan ist offline Khagan  
1846 Beiträge - Qualitätslarper
Khagan`s alternatives Ego
Also so lange es unterstützende und nicht vordergründige Musik (Filmmusik z.B.) ist, könnte ich mir das durchaus vorstellen. Besonders schön fänd ich allerdings Geräusche z.B. in einem Dungeon stetiges Wassertropfen und herunterfallende Steine.
Ansonsten könnte ich mir auch Lautengeklimpere bei einem Empfang oder ähnlichem vorstellen, wenn grad kein echter Barde zuhand ist.

Gruß Khagan
Beitrag vom 19.01.2009 - 23:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Khagan suchen Khagan`s Profil ansehen Khagan eine E-Mail senden Khagan eine private Nachricht senden Khagan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sir Wolfgard ist offline Sir Wolfgard  
1168 Beiträge - Qualitätslarper
Sir Wolfgard`s alternatives Ego

in einem dungeon oder in einer kapelle ist das vollkommen ok aber in einer schlacht will ich die schlacht und keine musik hören!!!



In Drakenstein müssen die Bauern Brot essen.... wenn sie keinen Kuchen mehr haben^^
Beitrag vom 19.01.2009 - 23:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sir Wolfgard suchen Sir Wolfgard`s Profil ansehen Sir Wolfgard eine private Nachricht senden Sir Wolfgard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andy ist offline Andy  
2270 Beiträge - Qualitätslarper
Andy`s alternatives Ego
Volle Kanne dafür!

Korny wird sich vielleicht an den 'Nebel im Winter' vor 7 Jahren auf Gorgast erinnern, den wir zusammen mit ein paar Anderen veranstalteten.

Aus den Dungeons schallte rund um die Uhr ein rhythmisches Geräusch (schwer zu beschreiben, hatte etwas Paukenartiges) und als das am letzten Abend auf einmal aufhörte, hatten die Spieler echt Schiss, vor dem, was da im Begriff war, herauszukommen.

Darüber hinaus beschallten wir die größten Kämpfe Abends immer mit epischer Schlachtenmusik aus diversen Filmen.

Als Spieler liebe ich es auch sehr, wenn Schlachten mit hämmernder Musik unterlegt werden. Bei dem Gedanken an auf mich zustürmende Untotenhorden während der Soundtrack von Conan wummert bekomme ich auch heute noch eine Gänsehaut.
Beitrag vom 20.01.2009 - 00:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andy suchen Andy`s Profil ansehen Andy eine E-Mail senden Andy eine private Nachricht senden Andy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Lorh ist offline Lorh  
348 Beiträge - Alter Hase
Lorh`s alternatives Ego
Also ich habe es tatsächlich selten erlebt, dafür habe ich aber damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Heute denke ich immernoch an meine erste Schlacht mit Hintergrundmusik (aus großen Boxen) zurück - damals auf dem Manticon. Auch die erwähnte Schlacht auf dem Akron 5? wurde durch das Bass geschrammel Musik erst so richtig bedrohlich. Gut ich war auf seiten der Untoten... aber es brachte mich umso mehr in die Rolle. Die Furcht der Spieler konnte man förmlich riechen...bevor wir sie zu spüren bekamen.zwinkern

Nun kann man anführen... dafür, wenns richtig eingesetzt wird... aber macht das Sinn? Wenn ein gutes Stilmittel falsch eingesetzt wird, ist es eigentlich immer schlecht, was auch immer es ist.

Also ich wäre definitiv dafür.

Was die algemeine Hintergrund-Beträufelung angeht, so kann musik eigentlich jede situation aufwerten... einzig wenn ich versuche Wache zu halten oder sonstwie darauf angewiesen bin meinen Gegner zu hören bin ich da nicht so erbaut. Ebensowenig wenn mir jemand nachts eine Fackel in die Sicht schiebt und ich damit quasi blind bin. Glücklicherweise wird wohl kaum einer nachts den Wald beschallen.grosses Lachen
Beitrag vom 20.01.2009 - 01:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Lorh suchen Lorh`s Profil ansehen Lorh eine E-Mail senden Lorh eine private Nachricht senden Lorh zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Arve ist offline Arve  
RE:
1398 Beiträge - Qualitätslarper
Arve`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Blaah
der gebetsgesang war sooo schöööööööööööööööööööööööön!



Hmhm, ich muss daran denken, dass ich den Chor zusammenkratze ...
allmaehlich sollten die Vorbereitungen beginnen ...

Meine erste beeindruckende Endschlacht war auch mit Musik untermalt - allerdings war das die zweite Reihe, die einen Schlachtenkanon gesungen hat. Leider - als nicht-Soldat fand ich es irgendwie schwierig, beim Bewegen und Kaempfen noch Puste zum Singen zu haben ...

Musik-Untermalung aus der Konserve habe ich grossteils auch in guter Erinnerung - was vermutlich jeweils an der Auswahl lag. Ich mag Musik sogar so gerne, dass ich dann geistig umschalte, und eher die Musik geniesse.


Man liest sich ... Sascha/Arve (hat nicht umsonst ne klassische Stimmbildung)



damals, als wir noch unsterblich waren ...
Beitrag vom 20.01.2009 - 02:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Arve suchen Arve`s Profil ansehen Arve eine E-Mail senden Arve eine private Nachricht senden Arve zu Ihren Freunden hinzufügen Arve auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Siegbert ist offline Siegbert  
3603 Beiträge - JackassLarper
Siegbert`s alternatives Ego
Ich hab eher schlechte Erfahrung speziell mit Film/Videospiel-Musik auf Cons gemacht. Mich reisst es jedesmal aus dem Spiel, weil dann vor meinem geistigen Auge der Film/das Spiel auftaucht und sozusagen der Film in dem ich mitspiele, also der Con, in den Hintergrund tritt. Bei Conan will ich zum Beispiel auch Arnie sehen und nicht so ein paar Freizeithelden.
Wenn dann irgendwelche Filmmusiken noch mit einer unzureichenden PA kombiniert werden, killt das bei mir jegliche Immersion ins Spiel.

Für Soundeffekte im Dungeon und ähnliches bin ich allerdings sehr zu haben, da das wiederum die Immersion fördert.





Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime?
Beitrag vom 20.01.2009 - 07:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Siegbert suchen Siegbert`s Profil ansehen Siegbert eine E-Mail senden Siegbert eine private Nachricht senden Siegbert zu Ihren Freunden hinzufügen Siegbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Cevelon ist offline Cevelon  
Administrator
4153 Beiträge - JackassLarper
Cevelon`s alternatives Ego
Ich habe eine Umfrage erstellt mal sehen was sie bringt. glücklich

Gruß
DerMax



Netztexte: Plenken, Don't feed the troll!, Aussagekräftige Titel für Diskussionen

OgerTeam: Online Charakterbogen, MeinQuest, OgerBlog

Fragen zum Con bitte immer an ogerteam@googlemail.com
Beitrag vom 20.01.2009 - 11:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Cevelon suchen Cevelon`s Profil ansehen Cevelon eine private Nachricht senden Cevelon zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nero ist offline Nero  
275 Beiträge - Hardcore-Larper
Nero`s alternatives Ego
Also ich persönlich hab jetzt noch keine Musik in der Endschlacht erlebt, dafür aber die Geräuschkulisse auf der TiN und es war echt der Hammer. das Heulen der Wölfe, die immer näher kamen (Musik wurde immer lauter) ... Gänsehautfeeling!

Ich würds zumindest gerne mal ausprobieren. Bei der richtigen Stimmung und Musikwahl kann daraus bestimmt ein wahnsinns erlebniss werden.

Grüße



Fuchtelattacke!

Beitrag vom 20.01.2009 - 15:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nero suchen Nero`s Profil ansehen Nero eine E-Mail senden Nero eine private Nachricht senden Nero`s Homepage besuchen Nero zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rohin ist offline Rohin  
319 Beiträge - Alter Hase
Rohin`s alternatives Ego
Ich habs auchs chon öfters auf Cons erlebt das musik bei den Endschlachten Lief!
Hat mir auch sehr gut gefallen weil es Gut gemacht wa!
Auf dem CoM find ichs auch eher STörend weil die Boxen einfach zu laut auf gedreht waren und das dadürch teilweise einfach fürchterlich klang!

Aber ansonsten bin ich wens gut gemacht ist dafür!



Beitrag vom 20.01.2009 - 16:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rohin suchen Rohin`s Profil ansehen Rohin eine E-Mail senden Rohin eine private Nachricht senden Rohin zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fahima ist offline Fahima  
262 Beiträge - Hardcore-Larper
Fahima`s alternatives Ego
Dickes DAFÜR, ich bejammere schon seit Jahren, dass das nicht mehr so oft gemacht wird.
Aber: Man sollte dann wirklich eine gut überlegte, passende Musikauswahl treffen und sich auch darüber im Klaren sein, wie Musik wirken kann. Z.B. war ich mal auf einem Con, wo zur Endschlacht Blackmetal gespielt wurde, was zum Ergebnis hatte, dass die Leute übelst abgegangen sind und derbst aufeinander draufgezimmert haben, Verletzungen inbegriffen.
Filmmusik finde ich insofern meist nicht so gut, als ich, wenn ich auf nem Con bin, nicht unbedingt Käptn Jack Sparrow vor meinem geistigen Auge vorbeidümpeln sehen will oder mich auf nem freien Feld nach Khazad Dum versetzt fühle. Will heißen: Allzu bekannte, sehr besetzte Musik würde ich nicht verwenden.
Wir hatten mal einen tollen Con (Albyon), wo immer, wenn es was auf die Hirse gab, in Endlosschleife das hier lief: Dead can Dance , so dass wir nach 2 Tagen nur noch die Mucke hören mussten, um völlig paranoid zu werden. Ich krieg heut noch (8 Jahre danach) Schweißausbrüche, wenn ich das höre. grosses Lachen zwinkern Das war einfach großartig, auch sonst hatten sie ne super Musikauswahl und die war an den richtigen Stellen eingesetzt.

Zusammengefasst: Bin für Musik, aber wohldosiert und überlegt eingesetzt (wie Lichteffekte im übrigen auch).

In diesem Sinne
Fahima/Manjy Bier



Alle Wege führen in die Karawanserei!
Beitrag vom 20.01.2009 - 17:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fahima suchen Fahima`s Profil ansehen Fahima eine private Nachricht senden Fahima`s Homepage besuchen Fahima zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dekar Saorise ist offline Dekar Saorise  
744 Beiträge - Larp-Gott
Dekar Saorise`s alternatives Ego
Ich hatte es auch noch nicht, finde es aber ein gute Idee. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das dann emotional schon ganz schön an die Nerven gehen kann. So was leicht psychodelisches wie Fahima verlingt hat 2-3 Tage lang...joa, das is dann schon belastend...und treibt ne tolles Gänsehaut.
Beitrag vom 20.01.2009 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dekar Saorise suchen Dekar Saorise`s Profil ansehen Dekar Saorise eine private Nachricht senden Dekar Saorise zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hanka ist offline Hanka  
Hmm..
101 Beiträge - Larp-Junkie
Hanka`s alternatives Ego
...die Idee ist doch alt.

Und...es ist göttlich!

Esidas I, 1999 im Sommer auf der Krukenburg in Bad Karlshafen, die Endschlacht lief zu den Songs vom ersten Enigma-Album, der Sound war exzellent, da sich alles nochmal per Echo an den Wänden der Burgruine gebrochen hat, dazu Stroboskop und ab die Post.

Es _ war _ soo _ cool!

; )
Beitrag vom 27.01.2009 - 16:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hanka suchen Hanka`s Profil ansehen Hanka eine E-Mail senden Hanka eine private Nachricht senden Hanka zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1500 Gäste online. Neuester Benutzer: druwen
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Falkenstein (48), Kiara (41), libellula (40), Luz (38), Rendor (40), Ser Kai (49), WaldWolf (37)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser