Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2244 Benutzer registriert, davon online: 2337 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128978 Beiträge & 5927 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 02.10.2025 - 02:36.
  Login speichern
Forenübersicht » OT- Bereich im Forum. » Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
16 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Saril ist offline Saril  
190 Beiträge - Hardcore-Larper
Saril`s alternatives Ego
Meine Rede.

Es ist Wahljahr und es muss ja etwas gemacht werden. Bevor sich die Parteien wieder wie kleine Kinder um die Macht zanken. >.> und dann wundern warum die Wahlbeteiligung so niedrig ist.

Aufklärung ist immer noch der beste Weg. Es ist aber auch der teuerste und der der am längsten braucht um zu wirken. Das ein Verbot nicht wirkt interessiert sie dabei eher wenig. Das es nicht wirkt sieht man ja nicht nur an den Altersbegrenzungen, auch wenn ich die für strebsamer halte als ein generelles Verbot. Wer etwas haben will bekommt es auch, egal ob es verboten ist oder nicht. Wie viele Kids rennen mit Butterfly-Messern rum?`Wie viele Kaufen sich Hasch oder sonst fürn Zeug in der Disco?

Sein wir mal ehrlich. Selbst wenn sie es verbieten wird es nichts nützen. Nicht nur weil man es sich von woanders her holt sondern auch weil die Hersteller dann eine Klage einreichen werden.

Denken wir auch mal ein bisschen weiter. Was ist mit den Killerfilmen im Fernsehen? Herry Poter ist doch kein Kinderfilm mehr. Zu viel Gewalt. Verbieten wir es. Da werden Menschen mit Zaubern getötet, oh nein. Und erst Terminator (hab ich in der 6. Klasse in der Grundschuhle gesehen!) und Herr der Ring. Unmengen werden da gemordet. Muß auch verboten werden. Also weg mit den Killerfilmen.

Wenn wir schon dabei sind, die Bücher müssen auch verboten werden. (Beim Buch Eragon hab ich mich echt gefragt ist das für jugendliche geeignet. Der dritte Teil ist Brutal und grausam.) Was bleibt dann noch? Die Berichterstattung, Tote in den Nachrichten, niemals. Weg damit. *Zensurhammer raufhau*

Am besten erschaffen wir eine rosarote Kuschelwelt. Dann sind alle zufrieden.

*atmet tief durch* Politiker -.-

Ah, nicht shcnell genug getippt. In China funktioniert es ja auch so supper, dass sie da schon wieder einen kleinen Bürgerkrieg haben. Ach ne das sind nur ein paar Aufständler.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Saril am 13.07.2009 - 11:11.
Beitrag vom 13.07.2009 - 11:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Saril suchen Saril`s Profil ansehen Saril eine private Nachricht senden Saril zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Fahima 11.07.2009 - 12:02
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Saril 12.07.2009 - 16:43
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Fahima 12.07.2009 - 23:51
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Saril 13.07.2009 - 01:00
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Avoron Aschenfall 13.07.2009 - 03:38
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Sylius 13.07.2009 - 08:08
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Brank 13.07.2009 - 08:20
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Fahima 13.07.2009 - 10:52
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Saril 13.07.2009 - 11:10
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Brank 13.07.2009 - 11:17
 RE:
Feriavelur ai Waipor 13.07.2009 - 11:26
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Mondanbeter 13.07.2009 - 13:24
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Avoron Aschenfall 14.07.2009 - 15:47
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Brank 14.07.2009 - 16:24
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Avoron Aschenfall 14.07.2009 - 17:08
 Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Barundar 15.07.2009 - 17:39

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2337 Gäste online. Neuester Benutzer: druwen
Mit 6720 Besuchern waren am 18.09.2025 - 12:22 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
GAPO (41), Luna C. Blake (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser