Autor |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat Es geht da aus meiner Sicht weniger um die Gewandung. Nimm einem Elb der im edelen Zwirn daher kommt die Ohren ab und es gibt praktisch von aussehem her keinen unterschied mehr zu einem menschlichen Adeligen. |
Für mich hättest du dann was falsch gemacht. Gerade die große Fläche der Gewandung gibt doch einiges her was man elfisch gestalten kann.
Vom "Mensch mit Ohren" bin ich abgewichen. Es sei denn es kommt mir nen ganz schlimmer Fall unter die Augen. Ich Regel das jetzt mittlerweile nach meiner eigenen IT Logik:
- Ist jemand wirklich gut als Elf zu erkennen und schaft es auch diese Rolle darzustellen, muss er zum Volk der alten Elfen gehören.
- Schafft er es nicht 100%, gibt sich aber mühe und stellt dennoch einen schönen Charakter dar gehört er für mich zum neuen Volk der Elben. Eben nicht mehr ganz so rein und erhaben. Das neue Geschlecht kann eben nicht an den Glanz des alten Volkes ranreichen.
- Erinnert mich das ganze doch eher an einen Menschen als an einen Elfen, ist es für mich einer dieser Elfen die ihre Wurzeln verlohren haben und sich mehr mit Menschen abgeben und kreuzen. Sie haben zwar noch elfische Züge, aber das menschliche Wesen hat sie doch stark beeinflusst.
Unterscheidungen zwischen Hoch, Wald und Wildelben erkenne ich sicher auch noch (manchmal) aber mir ist es jetzt erst mal wichtig das man den Spieler als Elb wahrnimmt.
Und das ist mit etwas liebe zum Detail gar nicht mal so schwer!!!
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 08:10 |
|