Autor |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Mir ist in Bezug auf die ganze Mytholon-Diskussion aufgefallen, dass gewisse Klischees immer wieder gerne herangezogen werden, um zu sagen, hey Du bist nicht das & das, weil du nicht so angezogen bist.
Um ein beliebtes Beispiel (da mich selber betreffend, sehr passend) anzuführen-
Krieger und der Helm
Nun herrscht ja die Meinung vor, dass ein Krieger/Söldner unbedingt ein Helm tragen sollte. Ich selber habe eine ziemliche Aversion gegen Kopfbedeckungen jeglicher Art (mir ist ein OT-Basecap schon unangenehm) und werde den Teufel tun, mir einen Vollhelm für 120,- Tacken zuzulegen. Ist mein Fritze deswegen kein Krieger?
Anderes Beispiel-
Der ehrenwerte Sire Brian sagt, er will keine Vollplatte/Vollkette tragen, weil die ihm einfach mal zu schwer sei (Micha, korrigiere mich, wenn ich was falsch wiedergebe). Wird ihm jemand deswegen den Ritter absprechen, weil er keine "Ritterrüstung" trägt?
Nun kann ich verstehen, dass niemand jemanden ohne Gefolge, in Piratenhemd und Lederhose den standesgemässen Baron oder schlag-mich-tot abnimmt, weil jeder Bauer-Gamer da mehr Equipment hat.
Was sagt ihr dazu?
Braucht jeder Magier die standartisierte Robe? Und wenn ja, versperrt das nicht vielleicht neueren, innovativen Ideen den Weg ins Larp (ich meine wirklich originelle Ideen, die nicht entweder aus Bastelfaulheit oder dem allseits bekannten Keine-Kohle-Problem erwachsen). Was sind Eure Klischees, die ihr auf jeden Fall bedient haben wollt bei dieser oder jener Charakterart.
In diesem Sinne, GRZ vom Fritze
|
Beitrag vom 07.09.2006 - 18:08 |
|