Autor |
|
|
 |
|
Frage an die Metaller.... |
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
... oder an alle die Ahnung haben, ich versteh's nämlich irgendwie nicht...
Helft mir mal bitte weiter...
Also... die Saison ist ja nu' fast zu Ende... so langsam steht Weihnachten vor der Tür und man gönnst sich ja sonst nix... also, dachte ich mir, ich leiste mir mal ein neues Kettenhemd / Panzer...
... aus verschiedenen Gründen ist für mich allerdings Gewicht der entscheidene Faktor (logischerweise fallen exotische Materialien für die ich mir auch ein Auto kaufen könnte preislich aus)... UND es soll venietet sein... irgendwie, selbst bei bester Behandlung tendieren unvernietete KH's einfach dazu sich aufzulösen... selbst wenn sie von guter Qualität sind...
... ach ja... Alu disqualifiziert sich natürlich auch
So... jetzt habe ich mal so'n bißchen gesurft und bin dabei über folgendes gestolpert, was ich nicht verstehe:
Alle Kettenhmden sind ungefähr vergleichbar, also gleich Größe (nämlich L, etwa Hüftlang und haben halbe Arm, 4 in 1 )
Jetzt die Spezifikationen:
Kettenhemd 1:
Runde Ringe
Innendurchmesser: 10mm
Ringstärke: 1,6mm
venietet
Gewicht: 9kg
----------------------------
Kettenhemd 2:
Flache Ringe, römische Knüpfung
Innendurchmesser: 9mm
Ringstärke: entfällt
venietet
Gewicht: 7kg
----------------------------
Kettenhemd 3:
flache Ringe, römische Knüpfung
Innendurchmesser: 9mm
Ringstärke: entfällt
venietet mit Keilnieten
Gewicht: 6kg
----------------------------
... so als unbedarfter hätte ich jetzt vermutet, dass die Kettenhemden von oben nach unten immer schwerer hätten werden müssen... aber dem ist laut Anbieter nicht so...
Flachringe plus Vernietung ist leichter als Drahtringe ??
Liegt das an der römischen Knüpfung, also eine Reihe geschlossen, eine Reihe vernietet ??
hmmm... und Keilnieten (sehen für mich irgendwie "klobiger" aus) sind leichte als Standard-Nieten... ???
Das verwirrt mich alles...
... und was mich am meisten verwirrt ist die Tatsache, dass mein gegewärtiges KH identisch mit dem obigen KH Nr. 1 ist (nur dass es nicht vernietet ist) aber locker über 10 Kg auf die Waage bringt...
Vernietet leichter als unvernietet ???
Weiss irgendwer Rat ??
LG
Michael
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Brian am 08.10.2007 - 13:34.
|
Beitrag vom 08.10.2007 - 13:28 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Robert Montjoy |
08.10.2007 - 13:28 |
|
Balean |
08.10.2007 - 14:15 |
|
Björn Baltermorf |
08.10.2007 - 14:29 |
|
Robert Montjoy |
08.10.2007 - 14:48 |
|
Avoron Aschenfall |
08.10.2007 - 15:02 |
|
Shaherrim |
08.10.2007 - 15:16 |
|
chamenos |
08.10.2007 - 15:32 |
|
chamenos |
08.10.2007 - 15:37 |
|
Björn Baltermorf |
08.10.2007 - 17:12 |
|
Klargen Dereni |
08.10.2007 - 23:01 |
|
chamenos |
09.10.2007 - 10:16 |
|
Klargen Dereni |
09.10.2007 - 11:00 |
|
Leberwurstman |
09.10.2007 - 12:00 |
|
chamenos |
09.10.2007 - 12:28 |
|
Leberwurstman |
09.10.2007 - 12:40 |
|
chamenos |
09.10.2007 - 13:40 |
|
Sir Wolfgard |
09.10.2007 - 16:11 |
|
Leberwurstman |
09.10.2007 - 16:24 |
|
ole |
09.10.2007 - 16:24 |
|
Fargo |
09.10.2007 - 17:41 |
|
Robert Montjoy |
09.10.2007 - 18:51 |
|
Klargen Dereni |
09.10.2007 - 21:06 |
|
Fredo |
09.10.2007 - 23:45 |
|
Fritze |
10.10.2007 - 02:44 |
|
Klargen Dereni |
10.10.2007 - 12:28 |
|
Khagan |
10.10.2007 - 13:44 |
|
Heinrich-Lothar |
12.10.2007 - 12:28 |
|
J.D. |
12.10.2007 - 12:42 |
|
Leberwurstman |
12.10.2007 - 12:55 |