Autor |
|
|
|
1301 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Elrox
... der Kater treibt sich ja schon wieder hier rum! |
Der Schlingel... 
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 09:30 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
schon mal Entschuldigung vorab... und dann:
@ Max
Ja-Ja... ganz tolle Liste... für mich ist allerdings die Definition wer zu einem Land gehört nicht wer auf dem Papier steht, wer irgenwann mal gesagt hat, das er veilleicht irgendwas will oder tut SONDERN wer auf CON fährt (und dazu zähle ich ganz gewiss keine Tavernen, KT, oder Berlin-Larpies)
Von Deiner "beeindruckenden" Liste, habe ich im GANZEN letzten Jahr genau NIEMANDEN auf CON gesehen... ausser Paulus, Rapha und Otto... und den gibbet ja nicht mehr.
Sorry, aber dieses ganze Länderscheisse kotzt mich an und diese ganze "auf dem Papier sind wir die geilsten Scheisse ebenfalls"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Brian am 01.02.2007 - 10:20.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 09:50 |
|
|
|
347 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Harsch aber wahr gesprochen, Sire.
Braganca und die Henker sind doch im Grunde gar kein Teil der Bahia Gruppe mehr (Elke würde sicher sogar sagen das die Henker das nie waren;)). Es gibt zwar IT Verbindungen aber OT tut sich da garnichts. Beide Gruppen organisieren eigene Cons, haben einen eigenen Hintergrund und außer auf dem Papier kaum mehr etwas mit Bahia zu tun. Und das eben auch IT.
Und genau das ist seitens der Henker verdammt schwierig. Bei einer Taverne die auf Bahianischem Boden spielt ist es noch nciht weiter kritisch. Aber versuch mal einen Conhintergrund zu finden wenn das Land in dem spielt sich IT nicht mehr bewegt.
Wie soll man erklären "ja in Rottenfels geschieht dieses und jenes und nein das umgebene Bahia ist davon nicht betroffen". Man kann ja nicht mal wirklich IT Begründungen anführen wie die Gäste des Cons IT angereist sind wenn sie garnicht nach Bahia reindürfen (wegen eines Kriegszustandes der nur OT auf dem Papier existiert).
Die einzige Alternative ist im Grunde das Rottenfels sich abspaltet, aber auch das ist nicht möglich denn es gibt ja seit dem Weggang des Herzogs niemanden mehr mit dem man das OT absprechen bzw. IT ausspielen könnte.
Zumal es echt scheiße ist wenn man als Gruppe quasi seine IT-Heimstatt aus OT Gründen dermassen verbiegen muß.
Und die meisten fest bespielten Bahianer (imho Chars mit mehr als 4 Cons) kochen doch schon längst ihr eigenes Süppchen. Wann haben sich die Bahianer denn das letzte Mal getroffen (IT wie OT). Wenn sich mal alle oder zumindest ein paar Bahianer mal zusammen setzen würden und besprechen würden wie es weitergeht, dann hätte Bahia eine Chance, wer weiß vielleicht würden ein paar sogar wieder zusammen auf Cons gehen und mal wieder geschlossen Bahia repräsentieren. Aber im Moment ist es doch so das Bahia als Land eine Art Karteileiche ist und nur noch als Hintergrundland in einigen Characterhintergründen besteht (von Spielern die sowieso jeder für sich spielen und längst nicht mehr als eine Nation).
So, jetzt hab ich mir auch mal Luft gemacht.
Für uns ist es halt einfach Mist einen HenkersCon zu machen und uns damit rumschlagen zu müssen das das Land das Rottenfels umgibt in einen Dronrösschenschlaf gefallen ist und wir uns auch schlecht wegen dieser OT-Organisationsprobleme IT unabhängig erklären können.
Und bevor jetzt das Argument kommt "Selber Schuld, ihr könnt ja woanders spielen" - ja das könnten wir. Aber dann verliert ihr auch das letzte Fleckchen Bahia das IT bespielt wird und die Henker müßten sich einen windigen IT Grund ausdenken warum sie Rottenfels auf einmal verlassen.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 10:33 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Wenn die Orga nix mehr auf die Reihe kriegt, und die Spieler nicht wollen...
bleibt immer noch die abspalltung Rottenfels. Es herscht doch sowieso Krieg, wer soll dagegen was unternehmen (IT)?
Oder man verlegt Rottenfels an den Rand von Bahia und behauptet das die Henker die Grenzen einfach offen halten, so lang man etwas Kupfer springen läst.
Und was den Krieg angeht, der mag wohl in ganz Bahia toben... ganz Bahia.. nein nicht ganz Bahia... Ein kleines Fläckchen im Norgen(z.B.) hält nun seine Gebietsgränzen geschlossen und trotzt dem Krieg zum wohle des Volkes. (Und der eigenen Erträge versteht sich, wie soll den ein Bauer abgaben liefern wenn er in den Krieg zieht.... und erst die verwüsteten Felder... nix da... soweit kommt es noch... wenn jemand hier Krieg macht dann die Henker!)
Es gibt etliche Möglichkeiten...
kreativität ist gefragt!
Wenn die Orga sich nicht mehr kümmert... verschwindet Bahia dann eigentlich von der Mittellandkarte.... ?(Fleckenkrieg)
Oder Zahlen die weiter .... ?
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fredo am 01.02.2007 - 10:53.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 10:52 |
|
|
Ich weiß ja nicht was ihr so wisst |
|
|
303 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Also ich spiel nur ma nebenbei seit 3 Jahren bei Bahia also seit ich Larpe.
Nun lese ich hier von leuten dei ich noch nie gesehen habe oder auch nie gehört habe ( was keine Abwertung sein soll ) das Bahia angeblich stirbt oder von der landkarte verschwindet und andere Ideen.
ich werde bahia immer bespielen da ich mich mit diesem Land identifizieren kann und ich der selben meinung wie brian schon sagte es zählt wer spielt und nicht wer auf dem papier in diesem land tätig ist.
Wartet doch einfach mal ab vielleicht kommen die antworten schneller als ihr denkt.
vielen Dank für eure aufmerksamkeit
der paule 
 |
AGGRO BAHIA pres. WESTBAHIA!!!!!!
HAMMERZEIT |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pagepaulus am 01.02.2007 - 12:17.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 12:09 |
|
|
|
347 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
@Fredo:
Das Problem ist das Rottenfels mitten drin liegt *g*
Aber keine Sorge, es gibt da verschiedene IT&OT Lösungsszenarien.
Es wäre halt nur einfacher wenn es wirklich mal Bahianer geben würde mit denen man das OT besprechen und IT ausspielen kann. Denn so riskiert man das irgendwas an der Lösung einem der Bahianer nicht passt und schon ist OT die Kacke am dampfen. Wir haben aber auf keinen Fall vor da irgendwas kriegerisches drauss zu machen (wäre ja auch unfair - wo die Henker immer im Rudel auftreten und Bahianer oft alleine ). Es muß `ne Lösung sein die von Bahia mitgetragen werden kann. Nur von wem dort halt ist das große Rätsel*g*
@PPage : Der Haken ist auch das die Bahianer nicht mehr als Gruppe oder Nation agieren, sondern größtenteils als Einzelpersonen Und eben (und das ist das eigentliche OT-Problem) das Bahia scheinbar keine wirklichen Ansprechpartner und Entscheider mehr hat (die auch richtigen Kontakt zu ihren Leuten haben und denen die Entscheidung nahe bringen können).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von J.D. am 01.02.2007 - 13:03.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 12:51 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Maximilian Scheuing
Auf der letzten war die Rede davon das Spieler nun zu anderen Ländern wechseln. |
Na und?
Das passiert ständig. Überall. Immer. Ich z.B. habe in meinem LARPleben schon Charaktere in Rabenstein, Bretonien, Trawonien, nochmal Bretonien, Kaotien und Akron gespielt. Nicht alle Charaktere waren in allen Ländern aktiv, nicht für jedes Land habe ich mir einen neuen Charakter gebaut.
Es ist nunmal so: Man sucht sich das Umfeld, in dem man spielen möchte, selbst aus. LARP-Länder kommen und gehen, Leute kommen und gehen, und der eigene Geschmack verändert sich. Und wenn sich Landesorga, Geschmack, Mitspieler oder man selbst zu stark verändert, geht man halt irgendwo hin, wo man sich besser aufgehoben fühlt, z.B. dort hin, wo die Leute, mit denen man auf den Cons sowieso ständig rumhängt, herkommen, um dem geneinsamen Spiel größere Möglichkeiten einzuräumen.
Ich sehe nach wie vor weder ein Problem darin, noch einen Anlass für Spekulationen, die IT-Nationalität seines Charakters wechseln zu lassen.
Um genau zu sein verstehe ich den Anlass dieses Threads nicht, und bleibe daher bei meinem:
WTF???
Zitat Original geschrieben von J.D.
Der Haken ist auch das die Bahianer nicht mehr als Gruppe oder Nation agieren, sondern größtenteils als Einzelpersonen Und eben (und das ist das eigentliche OT-Problem) das Bahia scheinbar keine wirklichen Ansprechpartner und Entscheider mehr hat (die auch richtigen Kontakt zu ihren Leuten haben und denen die Entscheidung nahe bringen können). |
Das ist das Problem von allen Ländern, deren Spielerschaft sich vor allem über die gemeinsamen Cons definiert. Wenn da die (vielleicht einzige) treibende Kraft wegfällt, war es das. Dann ist die Luft raus, und (fast) keiner hat mehr Bock.
Bei Ländern, die von Leuten bespielt werden, die OT sowieso dicke befreundet sind, hat man das Problem eher weniger (siehe z.B. ansatzweise die Braganconen).
Gruß
ANDY
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andy am 01.02.2007 - 14:27.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 14:22 |
|
|
|
2363 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hmm viele standpunkte alle zu verstehn, naja zu den henkern :
evt treffen sich die henkers mal mit dem rest bahia die aktiv spielen und bereden das mal ? ja die orga liegt brach, lasst uns das in die hand nhemen ?
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 15:32 |
|
|
|
297 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
@Paulus: es scheint sich durch die Sache tatsächlich etwas losgetreten zu haben, von wegen "Bahia stirbt"...fänd ich wie gesagt, sehr schade.
@Fredo: also von Vakanzpunkten, die Bahia angesammelt hätte, hab ich nichts gehört, dann werden sie wohl auch weiterzahlen. Es wäre aber auch schön, etwas mehr politisches Spiel innerhalb der Kampagne zu haben (besonders für mein Land Celaráin, welches direkt in der Nähe liegt).
@Raphael: ja, nehmt das mal in die Hand.
Vom Bahianischen Landeshintergrund her finde ich es aber nicht so schlimm, dass Ansprechpartner weggefallen sind (oder sein sollen). Die IT-Situation mag ein wenig statisch erscheinen, aber ein bisschen "bröckelnde Stabilität" über ein paar Jahre hinweg sind doch für ein Larpland auch mal nett.
Aber wer weiß, ob das überhaupt stimmt? Ich persönlich konnte nur feststellen, dass die Bahia-Hp seit geraumer Zeit nicht mehr aktualisiert wurde, aber dass es viele bahianische Spieler gibt. Eine gewisse Absprache wird da gewiss bestehen. Und wenn nicht, dann werden sie es sicher schaffen, wenn ihnen denn etwas daran liegt, das auch wieder auf die Beine zu stellen.
Von was für einem Krieg war da die Rede? Befindet sich das Land gerade einem krieg?
Zum thema Länderwechsel: finde ich furchtbar. Ich finde, zu einem landeshintergrund sollte gehören, dass der Char in die Kultur passt und der Hintergrund stimmig ist - man kann nicht einfach Länder wechseln, so wie man Spielergruppen wechselt. Das ist was völlig anderes, und ich finde es schade, dass dadurch des öfteren Länder entstehen, die wirken, als seien sie bloß zusammenhangslose Spieleransammlungen, denen es an Kultur und Hintergrund mangelt.
Natürlich kann ein Char seine Staatsbürgerschaft wechseln, aber das sollte nicht unbedingt gang und gäbe sein.
Gelehrte und auch Söldner können abgeworben werden, Adlige können woanders hin verheiratet werden oder auch Knappen ihre Knappenzeit in anderen Ländern verleben (nur um einige gute Beispiele zu nennen). Das gibt es alles oft und macht ja auch Sinn. Aber ohne nennenswerte Gründe Länder einfach wechseln...das führt dann irgendwann dazu, dass jeder Spielerchar schon in 20 Nationen Bürger gewesen ist usw. Find ich nicht so toll.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Aerinor von Mareth am 01.02.2007 - 15:57.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 15:56 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Biertopia - mein erstes Land! Das Land wo Met aus Honig fliesst!
Jeder neue Bürger kriegt ein Bier! 
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 16:31 |
|
|
|
616 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Raphael
Hmm viele standpunkte alle zu verstehn, naja zu den henkern :
evt treffen sich die henkers mal mit dem rest bahia die aktiv spielen und bereden das mal ? ja die orga liegt brach, lasst uns das in die hand nhemen ? |
Jau, ist wahrscheinlich die beste Idee!
Ich frag mal bei uns Henkern rum, wer da Interesse hat, kannst ja selber mal die Bahianer zusammentrommeln.
AL ist zwar nur zugereiste (aus Rabenstein), aber der Partiotismus ist schon im Laufe der Zeit mächtig angewachsen!
Liegt wohl an den schönen, verregneten bahianischen Sommern... 
 |
"HEILER!" - "GEWERKSCHAFTSPAUSE!"
"Los! Gestehe! Oder ich nehme Kekse weg!" - "Neiiiiiin..." |
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 17:54 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat die Bahia-Hp seit geraumer Zeit nicht mehr aktualisiert wurde |
Das konnte ich auch zu Beginn meiner Larper-Karriere schon feststellen.
@ Bahia-Leute - Klären wir den Rest unter uns und präsentieren das Ergebnis dann, k?
IMs u.Ä.an die gewoenlichen Verdächtigen - J.D. , Al, oder meinereiner.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 18:03 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@Aerinor:
Die meisten LARP-Länder haben einen quasi austauschbaren Hintergrund, oder sie Spielerschaft hält sich sowieso nicht dran.
Die meisten Landesorgas wollen eben möchlichst vielen Leuten etwas bieten. Durch einen eng definierten Hintergrund und den Anspruch, daß sich die bespielten Charaktere an diesem zu orientieren haben, schreckt man aber viele Leute ab. Ist ja auch klar, weil die Interessen verschieden sind, und nicht jeder z.B. Bock auf HoMi oder Keltentum hat.
Das Ergebnis ist der übliche Fantasy-Mischmasch mit grob mittelalterlichen Anleihen (wobei ich "mittelalterlich" hier mal als irgendwann zwischen 500 und 1700 definiere). Ob man das gut findet, steht auf einem ganz anderen Blatt und ist hierbei nicht von Belang, weil, wie so oft, die reale Situation die Lage vorgibt.
Wo also sollte der kulturelle Konflikt bestehen, wenn ich von Fantasy-Mischmaschland A nach Fantasy-Mischmaschland B wechsle?
Zitat man kann nicht einfach Länder wechseln, so wie man Spielergruppen wechselt. |
Natürlich kann man das. Und warum sollte man auch nicht? Klar, IT-logisch könnte das Probleme bereiten (Landesverrrat und so). Aber die von Dir geforderten nennenswerten Gründe können ja ganz leicht herbeigezaubert werden.
Der Grund des IT-Landeswechsels ist, wie so häufig jedoch nicht im Spiel zu suchen, sondern findet sich zwischen den Cons.
Denn wenn ich mit der Orga/denMitspielern/dem Spielstil/den Arschlöchern/... von Fantasy-Mischmaschland A (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr klarkomme, daher seit Längerem auf Con sowieso fast ausschließlich mit den Leuten aus Fantasy-Mischmaschland B rumhänge und mich OT auch noch besser mit denen verstehe, ja warum soll ich denn dann bei denen nicht mitspielen?
Das ist die Frage, die sich mir schon wiederholt stellte. Und manchmal habe ich mir dann z.B. gesagt: Tja! Dann wird mein Charakter halt Kaozier, weil die eine bespielte Magierakademie haben, und Bretonien nicht (mehr).
Schöne Grüße
ANDY
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 18:17 |
|
|
|
297 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Ich verstehe schon, was du meinst, Andy. Aber für mich und meine Philosophie ist das anders.
Hintergrund ist mir einerseits sehr wichtig. Das äußert sich auch darin, dass die Spielerschaft meines Landes (denn bis auf unsere Religion geht der gesamte Hintergrund auf mich zurück) nur langsam wächst. Es ist halt nicht einfach, einen Celarim zu spielen.
Die angestrebten Ziele (perfekte Umsetzung durch die Spieler) werden natürlich ohnehin nie vollständig erreicht und jeder kann sich da immer noch verbessern - aber unsere Philosophie ist einfach die, ein möglichst gut durchdachtes Bild zu präsentieren (und keinen Mischmasch). Daran arbeiten wir eben, und langsam aber sicher gelingt das auch.
Wenn jede Landesorga jedem etwas zu bieten haben möchte, sind doch nachher alle Länder gleich - was bringt denn das noch?
Und ich finde: Landeshintergrund hat eben nichts mit der Spielergruppe zu tun. Mann kann doch gerne als Söldner aus Bjelawa sein Heimatland nie wieder sehen und die ganze Zeit mit irgendwelchen Leuten aus Etraklin durch die Gegend hetzen.
Es ist meiner Meinung nach eher umgekehrt: Länder sollten nicht grundsätzlich als Spielergruppen betrachtet werden, die überall zusammen hingehen (was dann natürlich mal zu Zwistigkeiten innerhalb der Gruppe und Abspaltungen führen kann).
Denn IT haben ja die einzelnen Länder ihre Politik, die sie verfolgen etc, an die sie sich halten.
Dann können mal Truppen irgendwo auf nen Con geschickt werden, und diese stellen natürlihc eine Spielergruppe dar, aber das Land als solches ist eben das Herkunftsland eines Chars...was in sein Spiel mit einfließen muss.
Im Endeffekt kann aber auch gerade das IT einen guten Grund ausmachen, die Nationalität zu wechseln (wenn Herkunftsland Char verfolgt oder was weiß ich). Es trifft sich alles in der Mitte.
Ich schätze, ich bin einfach nur für einen "allgemein durchschnittlich höheren Patriotismus-Wert" der einzelnen Chars, welcher sich in selteneren Abwerbungen wiederspiegeln sollte.
Ich meine, Aerinor lebte auch auf Arn und zieht jetzt mit einem Drakensteiner Ritter umher, doch seine Heimat ist und bleibt Celaráin, in welches er eines Tages zurückkehren möchte.
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 19:15 |
|
|
|
347 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Hehe, gratuliere Tau, evtl. hast du mit dem Thread unbeabsichtigt Bahia einen neuen Aufschwung verpasst.
@Rapha: Meld dich mal im Henkersforum an da können wir das absprechen ohne gleich ganz Berlin damit zu "belästigen". Wenn du die wichtigsten Leute von Bahia in`s Boot holst z.B. den Herzog dessen Kind das ganze ja immer noch ist oder jemanden der ihn auf seinen Wunsch hin vertritt und die wichtigsten der aktiven Bahia-Spieler (also die schon lange als Bahianer spielen) könnte das Treffen nicht nur für die Henker vorteilhaft sein . Man könnte sogar noch Daniel3/Juan/Fargo als Vertreter Bragancas dazu ziehen (allein schon wegen logischer IT Absprachen), schließlich sind ja alle 3 Gruppen IT Nachbarn (und IT wie OT voneinander abhängig).
Also, Rest im Henkersforum, ok?
*Ende des Themas Henker und Bahia - falls jemand was zu dem Thema hinzufügen will findet er die Henker in ihrem Forum*
|
Beitrag vom 01.02.2007 - 21:09 |
|