Autor |
|
|
Erfahrungen mit Strato/Freenet? |
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Moin!
Ich bin kürzlich über dieses Angebot gestolpert: Strato DSL3+
Mit 38,80€/Monat wäre Strato damit ~10€ im Monat günstiger, als mein jetziger Anbieter Hansenet/Alice.
Da ich bei Hansenet ja glücklicherweise jeden Monat kündigen kann, erwäge ich ernsthaft einen Wechsel.
Die Leistungsmerkmale und Geschwindigkeiten scheinen gleich zu sein; als einziger richtiger Nachteil fällt mir gerade die reine VoIP-Telefonie ein. D.H. wenn die DSL-Verbindung hin ist, kann ich auch nicht telefonieren.
Also wie seht Ihr das?
Habt ihr schon Erfahrungen mit Freenet/Strato oder mit IP-Telefonie im Allgemeinen gemacht?
Vielen Dank für Eure Antworten
der ANDY
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andy am 30.04.2007 - 16:28.
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 16:27 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
VoIP - Erfahrung habe ich mit Skype gemacht. Also nicht der normale I-Net-Chat sondern telefonieren über PC. Qualität war zum Schluß so mies, dass ich es aufgegeben habe. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass mein Mikro nichts taugte. Ich konnte die angerufenen meist gut verstehen.
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 16:45 |
|
|
|
76 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Ich Telefoniere jetzt seit 2 Jahren über IP ( bin bei 1&1 und Telefoniere mit analogem Telefon das ich an meine FRITZ-BOX Phone gehängt habe) .
Sprachqualität ist gut ( ich höre keinen unterschied zum "normalen" Telefonnetz ) und selbst mit zwei Rechnern die am Surfen sind kann ich keinen qualitäts Verluste feststellen .
Was Freenet als Anbieter angeht ..keine Ahnung .
gruß Goro
 |
In Braganca werden Söldner regelmäßig mit klingendem Silber entlohnt ...
unterschreibe hier hier und hier
 |
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 18:19 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Goro
Ich Telefoniere jetzt seit 2 Jahren über IP ( bin bei 1&1 und Telefoniere mit analogem Telefon das ich an meine FRITZ-BOX Phone gehängt habe) .
Sprachqualität ist gut ( ich höre keinen unterschied zum "normalen" Telefonnetz ) und selbst mit zwei Rechnern die am Surfen sind kann ich keinen qualitäts Verluste feststellen .
|
Na das klingt doch schon mal positiv
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 18:43 |
|
|
|
17 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Meine Erfahrungen (bzw. die meiner Mutter, welche den Anschluß beantragt hatte) sahen folgendermaßen aus:
Ursprünglicher Anschluß war Telekom Analog mit DSL-Leitung und Volumentarif bei AOL. Der sollte umgestellt werden auf Strato, mit Telefon- und DSL-Flatrate, ist ja schließlich viel günstiger. Beantragt wurde das ganze bei Strato am 28. 12. 06 und sollte etwa vier Wochen dauern bis zur Umstellung.
Am 7.1. kam ein Brief von Freenet, daß der Auftrag an sie weitergeleitet wurde, und sie bis zum 3.1. eine Antwort auf ebendiesen Brief haben wollen, andernfalls würde der Auftrag storniert. Das ließ sich aber mit einem Anruf leicht richtigstellen, daß sie da etwas unmögliches verlangen.
Mitte Februar fragte meine Mutter auf mein Drängeln hin mal nach, was denn nun wäre. Antwort des netten Freenetmitarbeiters: Der Auftrag läge seit 15.1. bei der Telekom und wäre bisher da nicht bearbeitet worden. Das wüßte er so genau, da er gerade gestern einmal nachgefragt hätte.
Das ganze zog sich hin, und Ende März (immerhin 3 Monate nach Antragstellung) war noch immer keine Rede von einer bevorstehenden Umstellung. Als meine Mutter dort reichlich geladen anrief, wurde ihr mitgeteilt, es gäbe Probleme mit der Kündigung ihres bisherigen Vertrages. Auf die Frage, warum man ihr das nicht schon früher mitgeteilt hätte, kam die Antwort, Freenet hätte das - welch Zufall - gerade gestern erst erfahren. Außerdem hätte sie ja einen Vertrag, welcher sich nur mit mehrmonatiger Frist kündigen ließe. Ein Blick in die Vertragsunterlagen meiner Mutter bestätigte jedoch, daß sie täglich und mit wenigen Werktagen Frist kündigen konnte.
An der Telekom kann es letztlich aber nicht wirklich gelegen haben. Immerhin war 1&1 in der Lage, den Anschluß innerhalb von drei Wochen umzustellen.
Ich selbst habe vor etlichen Jahren mal eine Zeitlang mit Freenet gesurft. Irgendwann, als ich meine Rechnungen kontrollierte, stellte ich dann fest, daß ich nicht im gewünschten Tarif war, sondern in einem anderen, in dem ich das dreifache bezahlte. Hat mich einiges gekostet.
So, kann natürlich sein, daß das jetzt Einzelfälle waren, aber als ich den Thread hier gesehen habe, mußte ich einfach was dazu sagen
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von Krabodnakh am 01.05.2007 - 05:12.
|
Beitrag vom 01.05.2007 - 05:08 |
|
|
|
309 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Also ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Strato, allerdings nur beim Homepage basteln
willste mal sehen:
meine HP
 |
Die EU-Gesundheitsminister warnen:
Dieser Mann ist schizophren, Antworten sie bitte zur Vermeidung unvorhersehbarer Psychosen nur unter Einbeziehung eines Psychiater ihres vertrauens.
Morten nur echt mit dem Hut

|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von morten am 20.05.2007 - 04:39.
|
Beitrag vom 20.05.2007 - 04:38 |
|