Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2245 Benutzer registriert, davon online: 1123 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128980 Beiträge & 5929 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.11.2025 - 01:37.
  Login speichern
Forenübersicht » Characterklassen und Fähigkeiten » Magier (Akademie)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Arve ist offline Arve  
RE: RE:
1398 Beiträge - Qualitätslarper
Arve`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andy

Zitat
Original geschrieben von Arve

viele Komponenten, die der Zauberer benutzen kann



Wobei das Herumschleppen vieler Komponenten ja kein Alleinstellungsmerkmal des Akademiemagiers ist, sondern vielmehr eine der Dinge ist, zu denen jeder D-Sys Magier quasi verpflichtet ist, weil er ja sonst nicht zaubern kannzwinkern




*hehe* Sehe ich ähnlich. "Magie Zerstören" war lange Zeit aus gutem Grund mein am meisten gesprochener Zauber

Zitat
ganz zu schweigen von den hoeheren Zaubern der allgemeinen Formeln.



EXORZISMUS!!! Man was habe ich diesen Zauber geliebtzwinkern

Ich finde, gerade durch die Verfügbarkeit der höheren Allgemeinzauber hat man als Akademiemagier eine sehr gute Möglichkeit, sich von den freien Magiern zu unterscheiden.

Immer schön betonen, daß man nur doofer kleiner Student ist, die Zauber, die sonst jeder kann, selbst nicht beherrscht, und dann mal eben einen siebengehörnten Typen in Vollplatte wegexorzieren - DAS sorgt für große Augen glücklich



Stimmt, die vielen Komponenten heben den Akademiemagier nicht vom freien Magier ab,
jedoch bei der Fragestellung, was ein Akademiemagier bei sich traegt, gehoert es in die Auflistung.
Auf der anderen Seite habe ich auch schon schoene Konzepte gehoert, die wie Priester mit wenigen Komponenten darstellen, und dafuer andere Beschraenkungen sich auferlegen. Ebenso wie die Spruchkomponenten ja auch nur Richtwerte sind, wenn man andere Formeln nutzt.
Stell Dir mal vor, ich als aventurischer Zauberer wuerde jetzt Drag-sys runterblafaseln ...
Die individuelle Darstellung muss halt anderen Spass bereiten.



In der Antimagie spreche ich inzwischen oefters Magie zerstoeren als aufheben, weil ich meine aufheben-Komponente staendig verliere. *gnarf*

Und jetzt der Magier-Schwanz-Vergleich:
Ich habe schon zweimal mein Exorzismusritual durchgezogen,
und ein drittes Mal sollte ich, habe die Berechnungen und Runen fertig zugeteilt, aber dann haben sie lieber 5 Priester geschickt, darunter einen Hochgeweihten, gerade als 1,5 von 5 grossen Runen fertig waren ... ;-)

Leute damit zu ueberraschen geht natuerlich nur, wenn man schuechtern oder gewitzt spielt, und nicht grad einen grossmaeuligen Kameraden neben sich hat ;-)


Zurueck zu den Komponenten:
Ich koennte mir bei einem NSC auch ein komponentenloses Spiel bei einem Blutmagier vorstellen, der allein Blut von Opfern als Komponente ansieht.
Auf der anderen Seite sind gerade finstere Sachen schoen mit vielen ekelhaften Komponenten darzustellen ...
ich habe da gerade das Bild einer Geschichte im Kopf, wo jemand die Vorhaut eines Kleinkindes essen muss ...
Gerade bei DSA-Daemonen sind ja viele stylistische Sachen von aehnlichem Kaliber vorgeschlagen, Herz einer zweikoepfigen Ziege, Auge eines gehaengten Ketzers, die Beschwoerungen erleichtern, oder erst ermoeglichen ...

Allerdings gehoert das dann eher zu den Ritualen, die eine Akademiker dem freien Magier voraus haben sollte.

[edit]
Ganz vergessen, das gehoert sowohl zu einem Akademiemagier als auch insbesondere zu einem Antimagier,
die Analysemagie!

Die Darstellung derselben ist allerdings in den Regeln recht eingeschraenkt, da es nur Magie spueren im Regelwerk gibt.
In meiner Akademie wird es deshalb so gehandhabt, und ich habe das auch in jeder Conanmeldung zu stehen:
der Zauber "Mit Toten sprechen" wird ersetzt durch "Magie identifizieren", um eine grundsaetzliche Analyse durchzufuehren.
Bei aufwendigen Analysen wird dann ein Meisterzauber notwendig, die anderen SCs meines Akademie nehmen dafuer die "Goettliche Weisheit", ich finde "Zweites Gesicht" passender und naeher an dem Oculus Astralis, wie ich es darstelle.
[/edit]


Man liest sich ... Sascha/Arve







damals, als wir noch unsterblich waren ...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Arve am 11.11.2006 - 00:12.
Beitrag vom 10.11.2006 - 23:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Arve suchen Arve`s Profil ansehen Arve eine E-Mail senden Arve eine private Nachricht senden Arve zu Ihren Freunden hinzufügen Arve auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Magier (Akademie)
Fredo 10.11.2006 - 09:34
 Magier (Akademie)
Alruhn 10.11.2006 - 09:51
 Magier (Akademie)
Klargen Dereni 10.11.2006 - 10:08
 Magier (Akademie)
Fredo 10.11.2006 - 10:13
 RE: Magier (Akademie)
Andy 10.11.2006 - 14:06
 RE:
Klargen Dereni 10.11.2006 - 14:56
 Magier (Akademie)
Fredo 10.11.2006 - 16:48
 Magier (Akademie)
Adran Mauerbrecher 10.11.2006 - 17:07
 Magier (Akademie)
Surja 10.11.2006 - 20:03
 Magier (Akademie)
Arve 10.11.2006 - 21:53
 RE:
Andy 10.11.2006 - 22:06
 Magier (Akademie)
Sandro 10.11.2006 - 22:38
 RE:
Andy 10.11.2006 - 22:45
 RE: RE:
Arve 10.11.2006 - 23:26

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1123 Gäste online. Neuester Benutzer: benfranco
Mit 6720 Besuchern waren am 18.09.2025 - 12:22 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Golindo (35), Michael (44), Zion (49)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser